Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Forum,

ich komme nicht weiter und auch ausgiebige Suche hat nichts gebracht. Zu Farbabweichungen beim Export kann man viel finden, aber dass beim Öffnen Probleme auftreten, ist für mich neu und kam jetzt einfach spotan auf. Ich kannte das mal von Photoshop, aber bei Affinity ist mir das neu. Im Anhang die Screenshots. Einmal farbenfroh, wie es sein sollte, einmal blass, wie es in Affinity Designer und Photo dargestellt wird. Auch wenn man an der gleichen Stelle die Farbe prüft, wird ein anderer Wert angeben.

Ich habe auch die Farbeinstellungen des Programms mit angehangen. Ich habe durchprobiert, ob es beim Ändern besser wird, leider ohne Erfolg. Zudem trat der Effekt nach meiner Beobachtung spontan auf.

Ich arbeite unter macOS 12.6.

Ich wäre äußerst dankbar über hilfereiche Tipps von euch!

 

 

 

Bildschirmfoto 2023-11-18 um 21.06.12.png

Bildschirmfoto 2023-11-18 um 21.05.56.png

Bildschirmfoto 2023-11-18 um 21.04.51.png

Posted

Moin und willkommen im Affinity forum.

 

Kannst Du die eigentliche Datei hochladen?
und welches Display Profil ist eingestellt (Apple Systemeinstellungen) ?
 

Wenn man Screenshots macht und die Farbwerte mit denen innerhalb von Photo vergleicht muss man aufpassen, weil ggf. Unterschiedliche Farbprofile vorliegen und die identische Farbe verschiedene Farbwerte je nach Profil aufweisen kann.

 

Mac mini M1 A2348 | MBP M3 

Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080

LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K

iPad Air Gen 5 (2022) A2589

Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps.

I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.

 

Posted

Bildschirmfotos werden mit dem Profil des Bildschirms gespeichert und so auch von Affinity geöffnet, im vorliegenden Fall einfach nur „Display“. Vorschau sagt „Farb-LCD“.

Zwischen Vorschau (Markierung) und AD gibt es tatsächlich auch einen Unterschied.

image.jpeg.816d0863fcbc7dcefebc37f6e479db5e.jpeg

Thanks to DeepL.

  • Staff
Posted

Verwenden Sie einen Nicht-Apple-Monitor, da das Anzeigeprofil „Farb-LCD“ nicht eines ist, das ich auf einem Mac gesehen habe? Können Sie bitte versuchen, die Anzeige auf Apple RGB oder sRGB IEC61966-2.1 zu ändern und sehen, ob Sie den Unterschied immer noch bemerken? in Farbwerten.

Posted
On 11/19/2023 at 7:32 AM, Palatino said:

Bildschirmfotos werden mit dem Profil des Bildschirms gespeichert und so auch von Affinity geöffnet, im vorliegenden Fall einfach nur „Display“. Vorschau sagt „Farb-LCD“.

12 hours ago, DWright said:

Verwenden Sie einen Nicht-Apple-Monitor, da das Anzeigeprofil „Farb-LCD“ nicht eines ist, das ich auf einem Mac gesehen habe?

It appears that "Farb-LCD" is a default Apple profile for certain hardware builds. It has various multilingual names ("Colour LCD", …) and a 'localised ASCII' name "Display". In Preview and macOS System Prefs -> Monitor it is listed as "Farb-LCD" (in the upper section of 'profiles suitable for this monitor'), while a profile named "Display" is no available choice.

appleprofile1.thumb.jpg.e799006e354f107610a8fb19421e1eb0.jpg

appleprofile2.jpg.2c68105505f788b3e6367992924d1a8f.jpg

Affinity vs. macOS:

apublist.jpg.d029a2cd9215e27efc1e02156bc3931f.jpg sysprefprofilelist.jpg.67aa6cbf19fcabc474b919850c066fee.jpg

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

  • 1 month later...
Posted

Danke für die vielen Beiträge.

Durch das Umstellen des Farbprofils auf dem Mac, funktioniert es wieder:

Bildschirmfoto2024-01-14um11_32_01.png.df3fdd8aa700aa3dac6b9e8349b7943b.png

Werden mit dieser Einstellung Screenshots gemacht, so wird das Profil „Farb-LCD“ vergeben. Dieses Profil wird von Affinity beim Öffnen, dann zu „Display“. Die Farbabweichung ist dann da, was ich als Bug sehen würde, denn die sollte konstant sein.

Bildschirmfoto2024-01-14um11_32_10.png.998a7c7232c3ce8a10d472a2a418dc70.png

Macht man Screenshots unter diesem  Profil werden diese mit dem Farbprofil „sRGB IEC61966-2.1“ gespeichert, was beim Öffnen durch Affinity korrekt umgesetzt wird.

 

Ich würde mir wünschen, dass es wieder unter dem Standardprofil auf Mac funktioniert.

 

Noch mal danke für die Beiträge!

Posted
On 11/18/2023 at 9:10 PM, zuiui said:

Zudem trat der Effekt nach meiner Beobachtung spontan auf.

3 hours ago, zuiui said:

Ich würde mir wünschen, dass es wieder unter dem Standardprofil auf Mac funktioniert.

Ich kann mit meinem Monitor-Profil keinen Farbunterschied sehen beim Öffnen eines Screenhost in Affinity mit beibehaltenem Monitor-Profil (also ohne Änderung in den sRGB Arbeitsfarbraum). Wie ist die Farb-Anzeige in Preview statt Firefox?

Wenn's bei dir vorher geklappt hat gibt's wohl auch Chancen, dort wieder hinzukommen.

• Hast du auch einen Unterschied, wenn du ein anderes Monitor-Profil als dein "Apple XRD…" oder sRGB eingestellt hast?

• Kannst du anhand eines Backups vom "guten" Zustand festellen, ob das Monitor-Profil evtl. modifiziert/beschädigt ist (zb. geänderte Angaben zu Datum, exakte Größe)?

• Kannst du ein ZIP hochladen mit dem Beispielbild + den zwei Screenshots + der Monitor-Profil-Datei ?

 

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

Posted

Die Farbanzeige ist in Vorschau und auch in Firefox korrekt. Das Problem tritt nur in Affinity auf. Was auch die Vermutung nahe legt, dass der Fehler hier liegt.

Sobald ich ein Profil in den Systemeinstellungen vom Mac wähle, bei dem die Screenshots in „Farb-LCD“ gespeichert werden, ist die Darstellung in Affinity falsch. Die werden dann in Affinity mit dem Profil „Display“ geöffnet.

Also es ist egal, welches Profil ich aktiviert habe, wenn ich die Dateien öffne, entscheidend ist, in welchem Profil der Screenshot gespeichert wird.

Da es in anderen Programmen funktioniert, kann ich mir keinen Fehler am Monitorprofil vorstellen. Ich habe einen Screenshot vom Profil angehangen. Ist 4kB groß, sieht so normal aus, wie die anderen.

Wäre schon toll, wenn das wieder funktionieren würde, aber ob es sich hierbei wirklich um falsche Einstellungen handelt oder um einen Bug, der unter meiner Kombination aus Betriebssystem, Modell und Softwareversion liegt...

Affinity Version 2.3.0
Mac OS 12.6
MacBook Pro (16", 2021) M1

 

farben.zip

Posted

Reminds me of this (unfixed) issue:

 

Mac mini M1 A2348 | MBP M3 

Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080

LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K

iPad Air Gen 5 (2022) A2589

Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps.

I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.

 

Posted

Darauf bin ich auch vor 2h gestoßen und dacht, das wär's. Daraufhin hab ich dort alle Profile rausgelöscht, bis auf das für's Display, jedoch tritt immernoch der gleiche Fehler auf.

Werden denn bei anderen auch die Dateien falsch dargestellt in Affinity, die ich hochgeladen habe, also die mit „Farb-LCD“. Die Info wäre vll. hilfreich.

Danke

Posted
8 hours ago, zuiui said:

Daraufhin hab ich dort alle Profile rausgelöscht, bis auf das für's Display, jedoch tritt immernoch der gleiche Fehler auf.

Ich habe vor Monaten die Erfahrung gemacht, dass ich den Mac neustarten muss, um ein bestimmtes Profil für Affinity unzugänglich zu machen. (als wäre es bei Benutzung in einen Serif-eigenen temp od. cache Ordner kopiert worden)

Der verlinkte Issue-Thread erwähnt nur /Library/…, doch außerdem können auch in System/Library/ColorSync sowie in ~/Library/ColorSync noch weitere Profile liegen. Das Profil-Handling der Apple-eigenen Profile (Apple-Hardware) finde ich verwirrend. Der auch hier im Thread im Nov. 23 erwähnte Unterschied in den Varianten zur Profilbenennung (Display" <–> "Farb-LCD", plus weitere Sprachversionen) macht es für mich auch etwas unklar, welches Profil Affinity definitiv verwendet, wenn es ein Bild öffnet, das ein Profil enthält, das mit selbem Namen "Display" bereits auf meinem Mac existiert. Evtl. greift Affinity bei Namensgleichheit auf bereits geladene Profile zurück, zB aus "Performance-Gründen".

Ich sehe bei deinen zwei Screenshots in Vorschau (Preview.app) keinen Unterschied – aber einen (geringen) in Affinity: Dort erscheint das Gelb deines Screenshots mit deinem Apple-Profil etwas grünlicher während das Bild mit sRGB etwas wärmer erscheint (wie beide Bilder in Preview).

Nicht nur die Varianten von Profil-Benennungen sondern auch die Erstellungs-/Änderungs-Daten der Apple-Profile sind irritierend: Es scheint, dass sie jeweils das Erstellungs-Datum vom Zeitpunkt des Screenshots bekommen, also dem Moment des Einbettens des Profils. Das macht es schwieriger, ein "Original" zu identifizieren. Bei anderen Profilen, zB sRGB oder mein mit X-Rite erzeugtes Monitorprofil, bleibt das Ursprungsdatum des Profils auch im Screenshot erhalten. – Seltsam ist auch, dass die Apple-Profil-Dateien im Library/ColorSync/Profile-Ordner system-eigene Namen (lange Ziffern-Ketten) sowie geänderte Erstellungs- und Änderungsdaten haben, obwohl ich sie nicht benutze. In diesem Ordner liegen auch Profile für meinen externen Eizo-Monitor, die mit X-Rite erzeugt aber von mir anders benannt wurden. Deren "Originale" scheinen dagegen in ~/Library/… zu liegen, mit den Namen und Daten wie ich sie erwarte. Als würden sie durch macOS gelegentlich vom User-Library-Ordner in den /Library-Ordner kopiert werden.

Ich werde also momentan nicht schlau aus dem Apple-Profil-Handling. Interessant bleibt aber, dass das Problem bei dir in Affinity "vorher" nicht auftrat und es offenbar möglich ist, die korrekte (oder erwartete) Farbdarstellung in Affinity zu erhalten. – Da ich mit meinen Screenshots + individuellen Profilen keine Farbabweichung in Affinity sehe,  ist für dich vielleicht auch eine Chance, wenn du ein eigenes Profil erzeugst, dass dann eine mögliche Namensverwirrung mit "Display" in Affinity vermeidet. (wie es ja für dich auch mit dem sRGB-Profile nicht auftritt). Wenn du keine Kalibrationsshardware hast klappt es eventuell, mit der macOS-internen Software ein Profil zu speichern, das dann nicht automatisch "Display" heißt.

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

Posted

Ok, das Löschen der anderen Profile + Neutstart hat das Problem tatsächlich gelöst! Ich bin baff, Vielen Dank!

Ist trotzdem mal ein Bug, den man bei Affinity lösen sollte.

Posted
7 hours ago, thomaso said:

Ich habe vor Monaten die Erfahrung gemacht, dass ich den Mac neustarten muss, um ein bestimmtes Profil für Affinity unzugänglich zu machen. (als wäre es bei Benutzung in einen Serif-eigenen temp od. cache Ordner kopiert worden)

Der verlinkte Issue-Thread erwähnt nur /Library/…, doch außerdem können auch in System/Library/ColorSync sowie in ~/Library/ColorSync noch weitere Profile liegen. Das Profil-Handling der Apple-eigenen Profile (Apple-Hardware) finde ich verwirrend. Der auch hier im Thread im Nov. 23 erwähnte Unterschied in den Varianten zur Profilbenennung (Display" <–> "Farb-LCD", plus weitere Sprachversionen) macht es für mich auch etwas unklar, welches Profil Affinity definitiv verwendet, wenn es ein Bild öffnet, das ein Profil enthält, das mit selbem Namen "Display" bereits auf meinem Mac existiert. Evtl. greift Affinity bei Namensgleichheit auf bereits geladene Profile zurück, zB aus "Performance-Gründen".

Ich sehe bei deinen zwei Screenshots in Vorschau (Preview.app) keinen Unterschied – aber einen (geringen) in Affinity: Dort erscheint das Gelb deines Screenshots mit deinem Apple-Profil etwas grünlicher während das Bild mit sRGB etwas wärmer erscheint (wie beide Bilder in Preview).

Nicht nur die Varianten von Profil-Benennungen sondern auch die Erstellungs-/Änderungs-Daten der Apple-Profile sind irritierend: Es scheint, dass sie jeweils das Erstellungs-Datum vom Zeitpunkt des Screenshots bekommen, also dem Moment des Einbettens des Profils. Das macht es schwieriger, ein "Original" zu identifizieren. Bei anderen Profilen, zB sRGB oder mein mit X-Rite erzeugtes Monitorprofil, bleibt das Ursprungsdatum des Profils auch im Screenshot erhalten. – Seltsam ist auch, dass die Apple-Profil-Dateien im Library/ColorSync/Profile-Ordner system-eigene Namen (lange Ziffern-Ketten) sowie geänderte Erstellungs- und Änderungsdaten haben, obwohl ich sie nicht benutze. In diesem Ordner liegen auch Profile für meinen externen Eizo-Monitor, die mit X-Rite erzeugt aber von mir anders benannt wurden. Deren "Originale" scheinen dagegen in ~/Library/… zu liegen, mit den Namen und Daten wie ich sie erwarte. Als würden sie durch macOS gelegentlich vom User-Library-Ordner in den /Library-Ordner kopiert werden.

Ich werde also momentan nicht schlau aus dem Apple-Profil-Handling. Interessant bleibt aber, dass das Problem bei dir in Affinity "vorher" nicht auftrat und es offenbar möglich ist, die korrekte (oder erwartete) Farbdarstellung in Affinity zu erhalten. – Da ich mit meinen Screenshots + individuellen Profilen keine Farbabweichung in Affinity sehe,  ist für dich vielleicht auch eine Chance, wenn du ein eigenes Profil erzeugst, dass dann eine mögliche Namensverwirrung mit "Display" in Affinity vermeidet. (wie es ja für dich auch mit dem sRGB-Profile nicht auftritt). Wenn du keine Kalibrationsshardware hast klappt es eventuell, mit der macOS-internen Software ein Profil zu speichern, das dann nicht automatisch "Display" heißt.

Das wäre es wert in die FAQ Liste zu kommen.

Falls die Moderatoren nicht darauf ansprechen: Tutorial, damit man es bei neuen fällen schnell als Referenz findet.

Mac mini M1 A2348 | MBP M3 

Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080

LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K

iPad Air Gen 5 (2022) A2589

Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps.

I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.

 

Posted

Welche anderen hast du gelöscht? Alle alternativen Apple-Monitorprofile?

Vielleicht muss das Problem von einem V2-Nutzer nochmal separat angestupst werden, denn im Nov. 2023 schien @DWright das "Farb-LCD" nicht zu kennen:

On 11/22/2023 at 4:02 PM, DWright said:

Verwenden Sie einen Nicht-Apple-Monitor, da das Anzeigeprofil „Farb-LCD“ nicht eines ist, das ich auf einem Mac gesehen habe?

… während @Lee D es 9 Monate vorher als untersuchenswert gemeldet hatte:

On 2/10/2023 at 3:20 PM, Lee D said:

I've logged this with the developers to investigate further.

… wobei unklar ist, ob den Entwicklern / Moderatoren nur der deutsche Profilname unbekannt war/ist, oder grundsätzlich der Unterschied aus "Colour LCD", "Color LCD", "Farb-LCD" etc. und dem ASCII-Namen "Display".

Es wäre sicher sinnvoll, wenn Affinity in seinen Menus nicht "Display" verwenden würde, sondern einen der eindeutigeren Profilnamen.

Das erinnert mich an ein Problem im Resource-Manager, der in seiner Detail-Beschreibung lange Profilnamen einfach abschneidet, was zB auch bei Ausgabe-Profilen wie z.B. "Schwarze Druckfarbe ISO coated v2 (ECI).icc" ein klares Erkennen des Profils unmöglich macht. (Wobei ECI.org / Adobe von diesem Profil auch Varianten erstellt haben, die alle mit demselben Namensteil beginnen und sich im abgeschnittenen Ende unterscheiden.). Eine minimale Verbesserung wäre schon, den gesamten Textblock nach links zu verschieben, besser aber, den Profilnamen auch mehrzeilig zu ermöglichen.

ResourceMangProfileNamecropped.jpg.ea7c7796c89c6bc01e174c3bd09d088c.jpg

FWIW, this UI-layout issue was reported with other issues in the Manager various times and logged with several tags, e.g. afb-4309 | afb-4320 | afb-4719 | afb-4720.

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

Posted
44 minutes ago, NotMyFault said:

Das wäre es wert in die FAQ Liste zu kommen.

Falls die Moderatoren nicht darauf ansprechen: Tutorial, damit man es bei neuen fällen schnell als Referenz findet.

Momentan kommt im Text imho noch zu oft "scheinen" vor, um ihn in ein FAQ oder Tutorial zu packen. – Kannst du denn jeden der Punkte bei dir lokal reproduzieren? Zudem ist unklar, welche Rolle dabei eine jeweilige macOS Version + Apple-Hardware spielen, (was ein FAQ verkomplizieren würde, um eindeutig / hilfreich zu sein).

Allerdings ist die Bestätigung von @zuiui zum Mac-Neustart um das Profil-Problem dieses Threads zu lösen definitiv interessant + hilfreich, besonders weil die UI sowohl von macOS als auch von Affinity den Eindruck erwecken, auf Änderungen von Profileinstellungen unmittelbar zu reagieren.

Zu einem FAQ mit dem gesamten Inhalt wird es vermutlich nicht kommen, weil auch Serif anscheinend nicht wirklich sicher ist, was wie und wo welchen Einfluss hat. Vgl. z.B.

• deine div. Posts / Tests zu Farb-Problemen in APhoto (inkl. Issues mit Adjustment-Layern in CMYK Dokumenten).

@lacerto's zahlreichen Tests + Dokumentationen zur PDF-Ausgabe mit den komplexen Kombinationsmöglichkeiten bei Dokument-Einstellung ("Assign"/"Convert") versus Export-Einstellung ("wie Dokument", "Profile einbetten", "in Profil umwandeln"), die für korrekte Farbausgabe teils paradoxe Einstellungen erfordern (z.B. für Graustufen vs. CMYK oder RGB),

• plus der fehlenden Option "Werte beibehalten",

• oder die Threads zur Anzeige unterschiedlicher Farbwerte je nach UI-Panel (die in meiner Erinnerung von Serif / Moderatoren nicht kommentiert wurden),

• oder die getaggten aber ungelösten Bugs zu Soft Proofs.

Das alles taugt eher für (negative) Warnungen (vor inkonsistenter UI, fehlenden Optionen, fehlerhafter Farbbehandlung) als für ein (positives) FAQ oder Tuturial, oder?

 

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

Posted
3 hours ago, thomaso said:

deine div. Posts / Tests zu Farb-Problemen in APhoto (inkl. Issues mit Adjustment-Layern in CMYK Dokumenten).

Das ist zum Glück gelöst in V2.3

Mac mini M1 A2348 | MBP M3 

Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080

LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K

iPad Air Gen 5 (2022) A2589

Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps.

I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.

 

Posted
3 hours ago, thomaso said:

Kannst du denn jeden der Punkte bei dir lokal reproduzieren?

Ich hab das Problem gar nicht selbst! Ein notwendiger trigger ist wohl Apple Display (MacBook), ich habe einen MacMini mit LG Display und ganz anderen Farbprofilen (Spider Kalibriert oder DCI-P3 Standard).

Mac mini M1 A2348 | MBP M3 

Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080

LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K

iPad Air Gen 5 (2022) A2589

Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps.

I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.

 

Posted
3 minutes ago, NotMyFault said:

Das ist zum Glück gelöst in V2.3

Genauer: gelöst ist (nur) das Farben auf Gruppen angewendet für Vector/pixel Layer unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Adjustmenst in CMYK ist eher grundsätzlicher Natur, bzw. Unzureichende Dokumentation und Anleitung.

Mac mini M1 A2348 | MBP M3 

Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080

LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K

iPad Air Gen 5 (2022) A2589

Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps.

I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.

 

Posted
45 minutes ago, NotMyFault said:

Genauer: gelöst ist (nur)

Danke. Das dachte ich mir schon, dass "gelöst" sich nicht auf alle deine Reports zu Farb-Problemen und Adjustment-, Masken-, Rendering- oder UI-issues etc. bezieht.

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

Posted

Sollte das nicht als Bug gelten?

Bzw. wie kann man die Leute von Afftinity darauf aufmerksamen machen?

7 hours ago, thomaso said:

Welche anderen hast du gelöscht? Alle alternativen Apple-Monitorprofile?

Für Apple waren keine alternativen Monitorprofile hinterlegt (falls ich die Frage richtig verstanden habe...). Da lagen noch folgende drin:image.png.a4efa963d497cad7fd2a19e74c8bb14a.png

Posted
4 hours ago, zuiui said:

Sollte das nicht als Bug gelten?
(…) die Leute aufmerksam machen

Bisher weiß ich leider nicht, wie das Problem klar zu beschreiben wäre, z.B. wie/wo/wann genau es auftritt und wirksam wird. Der Anfang dieses Threads "In Affinity sehen bei mir die Farben anders aus als in Preview or Firefox" reicht imho nicht aus, zumal die Farbdarstellung vorher schon mal anders war und nach deinem Mac-Reboot wieder so ist wie du es als richtig empfindest.

Ein Bug muss entweder für viele User auftreten oder nach bestimmten Angaben reproduzierbar sein. Beides sehe ich hier noch nicht gegeben. Das heißt nicht, dass kein Fehler oder Problem vorliegt, sondern dass das Ereignis aus Programmierer-Sicht nicht als Bug gilt, solange kein klarer Ansatzpunkt benannt werden kann. zB: Unter welchen Bedingungen ist die Farbdarstellung in Affinity anders als in Preview oder Firefox? Oder: zeigen Preview und Firefox oder zeigt Affinity die Farben falsch an? Oder: ist das Problem auf solche Profile beschränkt, die den ASCI-Namen "Display" enthalten oder ist der (tatsächlich irreführende) Name nur eine zufällige Gemeinsamkeit mit der Tatsache, dass es um Apple-Profile für bestimmte Apple-Hardware geht? Und welche Rolle spielt das Erstellungs- und Änderungsdatum dieser Profile?

Ich bin aber sicher, dass alle Posts des Threads von mindestens einem Serif Stuff Member gelesen werden.

[ PS: Im Unterschied zu deinen anfangs geposteten Screenshots (Getränkedose) finde ich, dass bei den zweiten aus dem ZIP die sRGB-Version weniger "leuchtkräftig" (less vivid) wirkt als die mit deinem lokalen Profil (also umgekehrt zum Eingangspost), wobei ich nicht weiß, ob das evtl. am Gelb liegt, während das erste Motiv mehrere Farben zeigt, oder daran, dass dein Profil eingebettet ist. Für einen Bug Report wäre es vielleicht gut, mehr als nur Gelb zu sehen, und das zugehörige Profil als zusätzliche .icc Datei zu bekommen.
Wenn ich in ColourSync die groben Profil-Diagramme vergleiche, hat dein Profil einen größeren Umfang / deutlich anderen Umgang mit Grün (was ja für mich in deinem Gelb-Bild in Affinity auch kräftiger/grüner wirkte). links sRGB, rechts deins (mit exiftool aus deinem Screenshot extrahiert):

sRGB-zuizui.thumb.jpg.691f2df99263f6c9e8cf815fe65d4349.jpg

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

Posted
1 hour ago, lacerto said:

Display P3 is a wider color space than sRGB while I think that the display in my mac model is not capable of showing more than (approximately) sRGB color space, and I recall that originally (using previous operating system versions, like Big Sur that initially came with the computer), the embedded color profile used to be called just "Display".

I think this is mixing up several things and not accurate.

All Apple devices support „Display P3“ since many years. It is a subset of DCI-P3, but definitely larger gamut than sRGB.

the main issue is that Mac tend to create many new individual device-specific profiles (for every single physical Mac), all sharing the same name, thus confusing Afffinity apps who use a wrong profile based on profile name (which is identical for many different profiles).

this might be caused by „night shift“, „True Tone“ and other technology used to adjust display color rendering to viewing conditions like ambient lightning and color temperature.

 

Mac mini M1 A2348 | MBP M3 

Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080

LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K

iPad Air Gen 5 (2022) A2589

Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps.

I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.

 

Posted
1 hour ago, lacerto said:

When full color management in Firefox is turned on, the settings look something like this:

Thank you for responding, especially in this German thread and if you need to copy/paste to get it translated. (For website translation I use 'TWP' as browser add-on, without the need to copy/paste to a translating site).

Your hint to Firefox colour management options makes me wonder why your settings seem to have "_native_srgb" manually activated while mine seem to be active by default (not showing the "reset" button on the right). I also wonder what the option for "display_profile" would cause and, if it is meant to point Firefox to a different than the current system display profile setting, how would Firefox handle the difference. – Nevertheless, both this my questions might not be relevant for this thread.

firefoxcolman.thumb.jpg.66392542932849033c20e718ef853820.jpg

To check displayed colours in any browser the website  https://webkit.org/blog-files/color-gamut/  might indicate possible issues, though I can't judge the reliability of this website. Note its hint, "If you're not using a wide-gamut display to view these images, the different versions might be quite similar, although color matching might produce a difference."

1 hour ago, lacerto said:

On macOS, where the operating system GUI itself is color managed, this might actually be still more complicated (and apparently simpler),

Since the issue disappeared for the OP with a mac reboot it is complex anyway to detect any culprit for the reported issue or to judge whether Affinity was causing it or rather macOS while Affinity just made it visible.

FWIW, APhoto does not indicate tonal clipping for the OP's screenshot with the embedded "Display" profile, as one might expect if it's a wide gamut profile AND a screenshot that includes wide gamut colours. But as @lacerto mentioned, taking a screenshot of an image without wide gamut (e.g. from an average website) does not cause wide gamut colours in the image even if taken with a currently set wide gamut Apple monitor profile.

clippingintensity.thumb.jpg.f2d68ead06fa723fbe85fb2bf2b310eb.jpg

29 minutes ago, NotMyFault said:

the main issue is that Mac tend to create many new individual device-specific profiles (for every single physical Mac), all sharing the same name, thus confusing Afffinity apps who use a wrong profile based on profile name (which is identical for many different profiles).

Before that, to me the 'main issue' is that we/I don't know yet whether Affinity 'simply' opens & displays with the profile "Display" that is embedded in the OP's screenshot or whether it uses a profile with same ASCII name "Display" that a user may either have currently set in their macOS or that may just be found by Affinity in one of the ColorSync system folders. If Affinity doesn't care about available "Display" profiles in the folders but respects the embedded profile than a possible profile name confusion might not matter.

So it may be interesting if @YourMJK as the OP of the other, earlier thread you linked above, did solve their issue with a reboot, too (like the OP of this thread) – or whether the issue is reproducible on any setup with multiple Apple monitor profiles and an ASCII name "Display".

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use | Privacy Policy | Guidelines | We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.