Nashorn Posted February 26, 2018 Posted February 26, 2018 Hallo! Ich will das linke Auge einer Person kopieren und in das gleiche Bild anstelle des rechten Auges einfügen. Dazu habe ich mit der Auswahlellipse das linke Auge kopiert und erhalte eine neue Ebene "Hintergrund (Pixel)" Ich kann jetzt die neue Ebene verschieben, doch die erste Ebene mit dem ganzen Foto bewegt sich immer mit. Die neue Ebene lässt sich nicht von der alten lösen, sie sind wie verklebt. Was kann ich tun, um das kopierte Auge an seine richtige Stelle zu verschieben? Nashorn Quote
v_kyr Posted February 26, 2018 Posted February 26, 2018 Die Hintergrundebene fixieren/verankern (lock) und die neue Ebene mit dem Auswahlwerkzeug im Ebenenpanel selektieren dann das neue Auge mittig selektieren und verschieben. Achte darauf das nur die initiale unterste Hintergrundebene fixiert ist und nicht die neue zu verschiebende Ebene. stokerg 1 Quote ☛ Affinity Designer 1.10.8 ◆ Affinity Photo 1.10.8 ◆ Affinity Publisher 1.10.8 ◆ OSX El Capitan ☛ Affinity V2.3 apps ◆ MacOS Sonoma 14.2 ◆ iPad OS 17.2
Nashorn Posted February 26, 2018 Author Posted February 26, 2018 Vielen Dank! Jetzt hat es geklappt. Ich habe nicht das "Verschieben (V)" Werkzeug ausgewählt. Damit klappt es tadellos. Ich dachte schon, ich müsse wieder zu PSE zurückkehren Nashorn Quote
Wilfried Sumfleth Posted June 5, 2021 Posted June 5, 2021 Ich möchte in eine Auswahl ( hier eine Elypse mit 10px weiche Kanten ) ein anderes Bild einfügen - so als hätte ich ein ein Bild mit Passepatoute erstellt. Kopieren und Einfügen ist schon klar, aber beim Einfügen wird die Auswahl aus der Zwischenablage wieder eingefügt und nicht das Bild, das über alles Auswählen plus kopieren eingefügt werden soll . . wie komme ich da zum gewünschten Ergebnis ? Quote
PixelPest Posted June 5, 2021 Posted June 5, 2021 Mal nachgefragt: möchtest Du den Inhalt von Ellipse kopieren+einfügen oder soll dort ein transparentes Loch mit weicher Kante sein? Quote
iconoclast Posted June 5, 2021 Posted June 5, 2021 Ein Passepartout würde ich aber anders erstellen. Dabei geht es doch eigentlich darum, dass um ein Bild herum ein weißer Rand, also quasi ein Rahmen, läuft. Dafür bräuchtest Du eigentlich nur eine rein weiße Hintergrundebene und die Bildebene. Dann erstellst Du Deine elliptische Auswahl die den Teil des Bildes umschließt, der gezeigt werden soll. Dann klickst Du bei aktiver Bildebene auf den Button "Maskierungsebene" unten im Ebenenpanel. Dann solltest Du ein Bild mit weißem Rand haben. Und das sogar nondestruktiv, was bedeutet, dass Du es (das Passepartout) auch im Laufe der späteren Weiterbearbeitung noch ändern oder auch wieder entfernen kannst, ohne das Protokoll bemühen zu müssen und damit Arbeitsschritte rückgängig zu machen. Edit: Du kannst die Maskierungsebene, die an die Bildebene geknüpft wird, übrigens auch mit der Maus im Ebenen-Panel über die Bildebene ziehen. Wenn Du dann die Bildebene aktivierst kannst Du sie bequemer innerhalb des Passepartouts verschieben. Vorher die Auswahl aufheben, nicht vergessen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.