Kutsche66 Posted August 15, 2021 Posted August 15, 2021 Hallo, bei mir hat sich irgendwie die Funktion Restaurieren verstellt. Wenn ich etwas restaurieren will, ist jetzt dahinter einer meiner eigenen Pinsel hinterlegt. Wie kann ich das wieder rückgängig machen? LG Jens Quote
firstdefence Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Try closing the Panel and then reopening it. View > Studio > Brushes Quote iMac 27" 2019 Sequoia 15.0 (24A335), iMac 27" Affinity Designer, Photo & Publisher V1 & V2, Adobe, Inkscape, Vectorstyler, Blender, C4D, Sketchup + more... XP-Pen Artist-22E, - iPad Pro 12.9 (Please refrain from licking the screen while using this forum) Affinity Help - Affinity Desktop Tutorials - Feedback - FAQ - most asked questions
Kutsche66 Posted August 16, 2021 Author Posted August 16, 2021 Hello, I had already assigned a different brush to the restore tool (see picture). Can I get it out of there too? Or does it have to stay inside? LG Jens Quote
PixelPest Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Wie wärs mit "Zurücksetzen" unten links? Quote
Kutsche66 Posted August 16, 2021 Author Posted August 16, 2021 Das ändert nichts. der Pinsel bleibt erhalten. Quote
PixelPest Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Hast Du den vielleicht dupliziert und kannst deshalb nicht zum Ursprung zurückkehren? Seltsam sonst. Quote
Kutsche66 Posted August 16, 2021 Author Posted August 16, 2021 ich habe einen Pinsel dupliziert. Aber nicht diese Funktion Quote
PixelPest Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Wenn der weg soll mache einen Rechtsklick auf ihn im Pinsel Arsenal und wähle löschen aus. Möchtest Du das? Quote
Kutsche66 Posted August 16, 2021 Author Posted August 16, 2021 Nein, den Pinsel will ich nicht löschen. Ich will nur das die Restaurieren Funktion wieder ohne Probleme verwenden. Quote
PixelPest Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Wieso sollte der nicht funktionieren? Hast Du das Bild auch ausgewählt um mit dem Pinsel zu "malen"? Quote
Kutsche66 Posted August 16, 2021 Author Posted August 16, 2021 ja, habe ich, aber es funktioniert jetzt irgendwie so, wie der Pinsel wie im Bild hinterlegt ist. Quote
PixelPest Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 In Deinem Screenshot ist InPainting Brush ausgewählt - ist das korrekt? Und stell mal Abstand auf 1 ein bitte. Quote
Komatös Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Moin Moin, Zurücksetzen funktioniert nur so lange wie das Einstellungsfenster offen ist. Geht man aus den Einstellungen raus bleibt die Einstellung erhalten, da nützt kein Reset, Quote MAC mini M4 | MacOS Sequoia 15.3.2 | 16 GB RAM | 256 GB SSD AMD Ryzen 7 5700X | INTEL Arc A770 LE 16 GB | 32 GB DDR4 3200MHz | Windows 11 Pro 24H2 (26100.3194) Affinity Suite V 2.6.1 & Beta 2.6 (latest) Interested in a free (selfhosted) PDF Solution? Have a look at Stirling PDF I already had a halo, but it didn't suit me!
Kutsche66 Posted August 16, 2021 Author Posted August 16, 2021 ja, der ist eingestellt. Abstand ist jetzt auf 100 %. Sieht jetzt aus, wie im Screenshot. Quote
iconoclast Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Man kann in den Einstellungen der jeweiligen Pinsel festlegen ob sie einem bestimmten Werkzeug zugeordnet werden sollen (siehe Kutsches screenshot unten: "Verknüpftes Werkzeug"). Ich habe das noch nicht so sehr ausprobiert, aber vielleicht ist es das was Du suchst. Gehighlighted wird der Pinsel allerdings nicht. Bin mir also nicht 100%ig sicher. Quote
PixelPest Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Sorry ich meinte "1" nicht 100. Und Fluss auf 100. Du hast noch nicht verraten welchen Pinsel genau Du nutzen möchtest. Quote
iconoclast Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 "Inpainting Brush" ist die englische Bezeichnung des "Restaurieren"-Pinsels. Das wäre demnach korrekt. Quote
PixelPest Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Ok - ich habe mein UI auf English eingestellt - ich hätte jetzt mehr an "Healing Brush Tool" gedacht. 😇 Quote
iconoclast Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Geht es hier eigentlich darum, dass der Restaurieren Pinsel einen unerwünschten Brushhead verwendet oder um eine unerwünschte Einstellung (z.B. "Abstand"). Es scheint so zu sein, dass die zuletzt verwendete Pinsel-Einstellung erhalten bleibt. Auch nach einem Neustart des Programms. So war es jedenfalls gerade bei mir. Sollte es dafür eine Einstellung geben, um dieses Verhalten zu ändern (wie bei manchen anderen Programmen), wüsste ich zumindest gerade nicht wo. Edit: Noch eine Anmerkung: ein Abstand von 100% wird für einen Restaurieren-Pinsel natürlich keinen Sinn machen, weil man dann ja separat voneiander gestempelte Pinselköpfe bekommt. Für nahtlose Pinselstriche brauscht es immer einander stark überlappende Pinsel-Stempelungen, also weit unter 100%. Am besten wäre theoretisch der Wert "1", der allerdings mitunter für Verzögerungen im Pinselfluss sorgt. Ein gerinfügig höherer Wert wäre zu empfehlen. Quote
PixelPest Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 3 minutes ago, iconoclast said: Auch nach einem Neustart des Programms. Korrrrrekt. Quote
Kutsche66 Posted August 16, 2021 Author Posted August 16, 2021 Ich kann nicht genau sagen, welcher Pinsel hinterlegt ist. Dies steht nirgendwo. Ja irgendwie hat sich das ganze verstellt und ich bekomme die ursprüngliche Einstellung nicht mehr hin. Das ganze ist nach dem letzten Update, dass ich gestern installiert habe, passiert. Quote
PixelPest Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Ja - einfach beenden und neustarten. Von wo bist Du denn in seine Einstellungen gelangt? Quote
iconoclast Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Just now, Kutsche66 said: Ich kann nicht genau sagen, welcher Pinsel hinterlegt ist. Dies steht nirgendwo. Ja irgendwie hat sich das ganze verstellt und ich bekomme die ursprüngliche Einstellung nicht mehr hin. Das ganze ist nach dem letzten Update, dass ich gestern installiert habe, passiert. Ja, scheinbar geht die Hervorhebung der aktuell ausgewählten Pinselspitze beim Werkzeugwechsel verloren. Nicht sehr hilfreich. Das kenne ich allerdings auch von anderen Programmen. Das sollte aber alles eigentlich kein großes Problem sein. Wenn man die Pinsel und ihre Einstellungen erstmal so halbwegs verstanden hat, kann man die jeweils gebrauchte Einstellung immer herstellen. Man muss sich auch klarmachen, dass eine Pinselspitze im Prinzip ein Bild ist, das beim Malen immer wieder gestempelt wird, wie ich oben ja schon andeutete. Den Abstand der Stempelung kannst Du einstellen. Du kannst Dieses Bild auch weichzeichnen indem Du die Härte des Pinsels reduzierst. Bei 0% Härte z.B. wird er nur in der Mitte vollfarbig malen, bzw. nur dort seine volle Wirkung entfalten. Zu den Rändern hin wird sich der Effekt abschwächen. Und der Fluss regelt wieviel Farbe der Pinsel abgibt bzw. wie stark der Effekt insgesamt wirkt. Bei 0% z.B. wird da nichts passieren. Wichtig ist, denke ich, erstmal, dass Du überhaupt eine geeignete Pinselspitze für den Restaurieren-Pinsel nimmst. Da würde ich einen ganz einfachen, runden empfehlen, ohne Textur. Dann sollte er auch keine so sehr harte Kante haben. Alle einzelnen Einstellungen werde ich jetzt natürlich nicht erklären. Muss ich aber auch nicht. Dafür gibt es die Hilfe: Das Panel "Pinsel" Ändern von Pinseln Quote
Kutsche66 Posted August 16, 2021 Author Posted August 16, 2021 Also, Neustart hat nichts verändert. Ich habe das Restaurierwerkzeug ausgewählt und dann über "More" in die Einstellungen geschaut. Jetzt habe ich mit den Pinseln gearbeitet und nun sind andere Einstellungen beim Restaurieren hinterlegt. Ich verstehe nicht mehr, was hier passiert. Irgendwie geht das automatisch. Welchen Pinsel würdest du empfehlen und wie kann ich ihn hier bewusst hinterlegen? Quote
PixelPest Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Wieso wählst Du überhaupt einen Pinsel aus? Es ist doch bereits einer ausgewählt zu dem Du kommst wenn Du auf "Mehr" klickst, was ich oben rot markiert habe. 11 minutes ago, iconoclast said: Ja, scheinbar geht die Hervorhebung der aktuell ausgewählten Pinselspitze beim Werkzeugwechsel verloren. Nicht hier. Die Toolbar wird mit jedem neuen Werkzeug/Pinsel aktualisiert. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.