larsh Posted January 25, 2020 Posted January 25, 2020 Hi, since my macbook works with Mojave, in the pic-field (open left in the tools) it is not possible to delete pics. Before it works with cmd-<. Now it is shown (in black and) alt-cmd-< and it asks if the pic should be deletet, but it does not do that. What is the setting or mistake, please? In the normal Finder it works as before. Thx., lars Quote all Aff 2.2: Capture One+ 23 pro; MacBook Pro, OSX 10.15.7, Fuji X-Pro2
thomaso Posted January 25, 2020 Posted January 25, 2020 Was meinst du mit "pic-field" und "open left in the tool" ? Geht es darum, dass du ein Bild aus deiner .afpup nicht löschen kannst? Oder geht es um ein Löschen im macOS Finder, also um eine Aktion, die mit Affinity nichts zu tun hat? Quote macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1
larsh Posted January 25, 2020 Author Posted January 25, 2020 Hi, Thomaso. in der Tool-Leiste öffnet die "Postkarte" ein Finder ähnliches Feld mit den JPG, die ich in die Publikation einsetze. Darin konnte ich bisher JPG löschen wie im Finder (cmd-<). Jetzt rührt sich das nicht, aber mit alt-cmd-< öffnet sich ein Rahmen mit der Frage: löschen? Klappt aber nicht. Dank und Gruss, lars Quote all Aff 2.2: Capture One+ 23 pro; MacBook Pro, OSX 10.15.7, Fuji X-Pro2
thomaso Posted January 25, 2020 Posted January 25, 2020 Ah, du meinst das "Place Image Tool" und das anschließende Dialog-Fenster, das die Dateistruktur zeigt. Also im Grunde das Öffnen-Dialog-Fenster von Affinity (das du in dem Fall über das Place Image Tool aufrufst). Bisher habe ich nicht Affinity verwendet um Dateien zu löschen, sondern das nur vom Finder aus vorgenommen. Innerhalb dieses Affinity Dialogfensters wird sogar die Möglichkeit angeboten, statt Dateien auch Ordner zu löschen, und mit OPT-CMD z.B. den kompletten Programme-Ordner unwiderruflich zu löschen: Wogegen ein Löschversuch des Programme-Ordners aus dem Finder von macOS sicherheitshalber verhindert wird. Hast du in Mojave aus dem Öffnen-Dialogs eines Nicht-Affinity Programms, zB. Text Edit, noch die Möglichkeit, Dateien zu löschen? (– oder wird das möglicherweise von Mojave absichtlich verhindert?) – Und funktioniert für dich in Mojave das Löschen einer Datei mit Rechts-Klick > "In den Papierkorb bewegen" auch aus dem Place-Image- bzw. Öffnen Dialog von Affinity? Quote macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1
larsh Posted January 25, 2020 Author Posted January 25, 2020 Hi, ich bin nicht sicher, ob wir das Gleiche meinen. Ich will nur einzelne JPG löschen. Das sieht dann so aus. Und Klick auf LÖschen bewirkt nichts. Natürlich kann ich aus dem Finder das erledigen, aber es war praktisch bisher, dies in diesem Feld machen zu können, wenn Bilder aus dem Afpub entfernt wurden, was – wie der Rahmen zeigt – ansich auch vorgesehen ist. Aber ich komme auch so zurecht. Danke, lars Quote all Aff 2.2: Capture One+ 23 pro; MacBook Pro, OSX 10.15.7, Fuji X-Pro2
thomaso Posted January 25, 2020 Posted January 25, 2020 Doch, wir sprechen schon über dieselbe Funktion. (pardon, vielleicht haben dich meine Gedanken über aus Affinity löschbare Ordner irritiert) Du könntest mal testen, ob diese Funktion – das Löschen aus einem Öffnen-Dialog – für dich in einem anderen Programm noch vorhanden ist. Um dadurch zu erkennen, ob diese Funktion evtl. im Betriebssystem geändert wurde, weil sie ja VOR Mojave für dich geklappt hat (und auch bei mir in Sierra funktioniert). Quote macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1
larsh Posted January 25, 2020 Author Posted January 25, 2020 Ja, in Sierra ging´s. Aber da lief Capture One nicht mehr gut. Dazu hiess es damals, in meinem Verständnis, es sei auch innerhalb von Afpub einfach nur ein Fenster des Finder. Nun, geschwärzt, sieht es eher nach Affinity aus, dass dann ja auch angepasst werden könnte. Vor allem, um bei offenem Fenster dennoch andere Funktionen ausführen zu können, scrollen der Seiten etwa. Ich verstehe überhaupt nicht, wie, wo ich denn in einem anderen Programm (welches?) eine Überprüfung machen kann/ soll. In Finder gibt es kein Problem. Nochmal: da der sich öffnende Rahmen doch Löschen anbietet, sollte diese Funktion auch zum Laufen zu bringen sein; ein Bug also. Aber, wenn Du mir sagst, was ich tun kann/ soll, mache ich das (sonst warte ich auf das nächste Update). Gruss, lars Quote all Aff 2.2: Capture One+ 23 pro; MacBook Pro, OSX 10.15.7, Fuji X-Pro2
thomaso Posted January 25, 2020 Posted January 25, 2020 Du hast natürlich Recht, was die Affinity Benutzeroberfläche anbietet, muss auch funktionieren. Mit Test meine ich: Öffne TextEdit.app > wähle Datei > Öffnen > wähle eine Datei > drücke CMD-Löschen oder OPT-CMD-Löschen. Wenn dann die Datei verschwindet liegt der Fehler bei Affinity. Falls die Funktion aber auch in TextEdit (oder im Öffnen-Dialog eines anderen Mac-Programms) nicht funktioniert, liegt das an einer Eigenschaft von Mojave. Affinity benutzt zum Löschen von Dateien eine Funktion des Betriebssystems. Dabei kann Affinity auch das Design der macOS Benutzeroberfläche mit übernehmen, oder die Funktion mit einem eigenen Design versehen. >> "Nun, geschwärzt, sieht es eher nach Affinity aus," Nicht zwangsläufig, denn auch Mojave bietet einen "Dark Mode": https://www.macwelt.de/a/mojave-das-bringt-der-dark-mode,3439260 Quote macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1
larsh Posted January 25, 2020 Author Posted January 25, 2020 Hi, in TextEdit klappt es, obwohl mir der Vorgang, eine Bilddatei in die Publikation einzubeziehen, einen anderen Charakter zu haben scheint. Wenn ich ein Afpub öffnen will, lässt sich dieses .afpub natürlich nicht löschen, eine andere Dateiform wird gar nicht angenommen, sondern nur Öffnen oder nicht. Der Mojave-Dunkel-Modus ist nicht angeschaltet. Geschwärzt sollte nur heissen, das war früher in Sierra nicht so. Egal, warten wir das nächste Update ab. Gruss, lars Quote all Aff 2.2: Capture One+ 23 pro; MacBook Pro, OSX 10.15.7, Fuji X-Pro2
Staff Gabe Posted January 27, 2020 Staff Posted January 27, 2020 Hi both, I'm not entirely sure if I understand this correctly, but you're trying to delete a file with CMD + Backspace in the FIle > Place dialogue. (Correct me if I'm wrong) If that's the case, on my Mojave 10.15.2 works fine. CMD+Backspace deletes the selected file. Regardless, that is a macOS finder Window, so we have no control over what's going on inside it. Quote
larsh Posted January 27, 2020 Author Posted January 27, 2020 Hi, thx, but your Mojave 10.15.2 is CATALINA. lars Quote all Aff 2.2: Capture One+ 23 pro; MacBook Pro, OSX 10.15.7, Fuji X-Pro2
Staff Gabe Posted January 27, 2020 Staff Posted January 27, 2020 I'm sorry. You said since 10.14.6, so was under the impression both 10.14.6 and 10.15.2 were broken. I run up a 10.14.6 macos and it works fine. I can delete from that dialogue. Quote
larsh Posted January 27, 2020 Author Posted January 27, 2020 Oh, thank you, that´s ok. My Mac may be has some problems. I did the security udload just now; does not work. Reg. lars Quote all Aff 2.2: Capture One+ 23 pro; MacBook Pro, OSX 10.15.7, Fuji X-Pro2
thomaso Posted January 27, 2020 Posted January 27, 2020 2 minutes ago, larsh said: I did the security udload just now; does not work. Meinst du ein macOS Update? das nicht funktioniert? – Oder funktionert das Update, aber die Löschen-Funktion nicht? Versuche es mal unter einem anderen, "jungfräulichen" macOS Benutzer, z.B. als "Gast". Oder starte den Mac + LogIn mit gedrückter Shift-Taste, um den Safe-Boot Modus mit seinen speziellen Funktionen zu bewirken. Quote macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1
larsh Posted January 27, 2020 Author Posted January 27, 2020 Es lag ein Sicherheits-Update für Mojave (und Safari) vor. Das war problemlos, änderte jedoch nichts am Affinity-Problem (mit cmd-back geht weiter gar nichts, cmd-alt-back wie gehabt). Gruss, lars Quote all Aff 2.2: Capture One+ 23 pro; MacBook Pro, OSX 10.15.7, Fuji X-Pro2
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.