Volki Posted March 1, 2022 Share Posted March 1, 2022 Hallo in den Dokumenteinstellungen springt die Voreinstellung immer wieder auf "Umwandeln" um. Kein Export von Schmuckfarben im PDF möglich! Alle Farben sind im PDF als CMYK zusammengefasst. Es ist ausserdem keine richtige Farbkontrolle bei den Parteien möglich. Keine Übersicht über Vollton oder Prozessfarben. Es gibt auch keine Möglichkeit eine Kontrolle vorzunehmen oder das erzeugte PDF nochmal zu laden und die Farben zu kontrollieren. Ich habe jetzt schon 2 Fensterdekorfolien mit partiellen Weißhintergrunddruck nicht richtig produzieren können. Alle Reklamationen muss ich meinem Kunden ersetzen. Vorgabe der Druckerei war es: Sonderfarbe in 100% Cyan anzulegen und als "weiss" zu bezeichnen und danach vorne oberste Ebene zu stellen. Gibt es eine Möglichkeit eine druckfähige Unterlage zu erzeugen oder die Farben richtig zu kontrollieren? Vielen Dank V. Gröpler Fensterdekorfolie_filomenal.afpub Fensterdekorfolie_filomenal.pdf dekor.psd dekor.pdf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
thomaso Posted March 2, 2022 Share Posted March 2, 2022 Hi Volki, Welcome to the Affinity forums! Deine beiden Dateien "Fensterdekorfolie_filomenal" enthalten die Sonderfarbe wie von dir beschrieben als "weiss" benannt, in deinem exportierten PDF auch dann, wenn ich dieses in APub öffne. Ich sehe insofern nicht, welches Problem du genau hast, bzw. warum du den Screenshot der Dokument-Farb-Einstellungen zeigst. Hinweise: • Die Buttons "Umwandeln" und "Zuweisen" sind nur bei einer Änderung der Dokumentfarbeinstellungen wirksam, sie sind nicht rückwirkend aktivierbar. Dabei ist "Umwandeln" die Standard-Einstellung in APub. • In deiner .afpub Datei ist die Sonderfarbe "weiss" als überdruckend definiert, dadurch werden Farben, die darunter gedruckt werden, mit der Sonderfarbe gemischt (was eventuell nicht gewünscht ist). Daher zeigt jetzt ein Export deines APub-Dokuments zusätzlich die darunter liegenden CMYK Farben. • Bitte beachte auch, dass dieses Forum für Programm-Fehler ist. Für Fragen zur Benutzung der Programme ist das Forum "Affinity Support & Questions"–> "Affinity on Desktop Questions (Mac and Windows)". Dort gibt es bereits diverse Topics zu Einrichtung bzw. Export von Spot Colours, z.B.: 3joern 1 Quote macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1 only Link to comment Share on other sites More sharing options...
SandyFox Posted April 15, 2022 Share Posted April 15, 2022 On 3/2/2022 at 2:51 AM, thomaso said: • Die Buttons "Umwandeln" und "Zuweisen" sind nur bei einer Änderung der Dokumentfarbeinstellungen wirksam, sie sind nicht rückwirkend aktivierbar. Dabei ist "Umwandeln" die Standard-Einstellung in APub. Hallo, wie kann ich die Voreinstellung in APub ändern? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sissi Posted November 29, 2022 Share Posted November 29, 2022 Hätte ebenfalls gern gewußt, wie ich den Button von vornherein auf "ZUWEISEN" stellen kann! "UMWANDELN" will doch niemand - das erzeugt nur Abweichungen... Danke für eine Rückmeldung Sissi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
loukash Posted November 29, 2022 Share Posted November 29, 2022 On 3/1/2022 at 9:09 PM, Volki said: in den Dokumenteinstellungen springt die Voreinstellung immer wieder auf "Umwandeln" um. An alle: nochmals zur Erinnerung die richtige Antwort darauf: On 3/2/2022 at 2:51 AM, thomaso said: Die Buttons "Umwandeln" und "Zuweisen" sind nur bei einer Änderung der Dokumentfarbeinstellungen wirksam, sie sind nicht rückwirkend aktivierbar. Dabei ist "Umwandeln" die Standard-Einstellung in APub. In dem Sinne: On 4/15/2022 at 2:41 PM, SandyFox said: wie kann ich die Voreinstellung in APub ändern? 47 minutes ago, Sissi said: Hätte ebenfalls gern gewußt, wie ich den Button von vornherein auf "ZUWEISEN" stellen kann! Es gibt keine Voreinstellung dafür. Dass die Voreinstellung immer auf "Umwandeln" steht, wenn man dieses Fenster erneut offnet, ist konzeptuell betrachtet ein Makel, der zu vielen unbeabichtigeten Fehlern führt. Leider hat Serif diesen Makel bisher nicht behoben. Dies sollte in den Farbvoreinstellungen, dort wo man Standardfarbprofile festlegt, definierbar sein. Aber anderseits, generell will man ja auch nicht unbedingt alle 10 Minuten den Dokumentenfarbraum ändern, oder? Also einfach immer daran denken, dass man zuweisen will. 51 minutes ago, Sissi said: "UMWANDELN" will doch niemand Äh, doch, manchmal will ich genau das. Man muss sich aber bewusst sein, was danach geschehen wird. Immerhin, wenn man bereits begonnen hat, was an den Farbraumeinstellungen herumzuwursteln und vergass dabei, was man eigentlich erreichen wollte, es gibt immer noch den Abbrechen Knopf. Dann kann man nochmals in Ruhe darüber nachdenken und es nochmals versuchen. So ging es mir schon etliche Male… Quote MacBookAir 15": MacOS Ventura > Affinity v1, v2 // MacBookPro 15" mid-2012: MacOS El Capitan > Affinity v1 / MacOS Catalina > Affinity v1, v2, v2 beta // iPad 8th: iPadOS 16.6 > Affinity v2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sissi Posted November 29, 2022 Share Posted November 29, 2022 Hi loukash! Danke für die prompte Antwort. Die leider aussagt, was ich befürchtet hatte... Für alle die im Bereich Druck ein korrektes Ergebnis erzielen müssen, ist nämlich genau das Fakt: Ein einmal definierter Farbraum sollte sich auf keinen Fall versehentlich ändern lassen, sondern nur durch gezielte Aktionen. Und eine einmal festgelegte Farbe sollte exakt so bleiben! Es machen eh nur Globale Farben Sinn... Grüßle Sissi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.