Jump to content

Recommended Posts

Posted

hallo

frage 1: weshalb ist eine bearbeitete datei im farbraum cmyk nach dem export in ein .tiff-format nach erneutem öffnen in afphoto2 wieder im rgb farbraum?

frage 2: wie kann ich ohne adobe checken ob die bilder alle sauber in cmyk sind? am besten aus der fertigen pdf datei vom publisher2

 

danke für eure hilfe!

 

Posted

hallo palatino

Danke für die infos.

um anwenderfehler auszuschliessen:

foto entwickeln, in cmyk umwandeln, grösse umwandeln, bearbeiten als .afphoto speichern. danach fürs layout zuschneiden und als .tiff gespeichert (.afphoto gibt fehler welche mir noch niemand erklären konnte). wenn ich das .tiff nun erneut zum z.b. etwas noch anzupassen ist es wieder als rgb gespeichert - wie kann das sein? oder: wo ist mein fehler?

 

danke für sämtliche hilfe

Posted

Wenn Du ein TIF erzeugen möchtest: bitte immer exportieren. Zum speichern nur das native afphoto Format nutzen.

Mac mini M1 A2348 | MBP M3 

Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080

LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K

iPad Air Gen 5 (2022) A2589

Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps.

I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.

 

Posted

ah, notmyfault - du hast mir schon oft geholfen

bin gespannt ob es diesmal auch was wird. ich hab natürlich die datei exportiert, nicht gespeichert. und trotzdem sind manche danach wieder rgb, und manche nicht? hast du sonst noch ideen an was es liegen kann? ich versuch noch einmal ein bild zu "bearbeiten" und die schritte im verlauf zu posten...

Posted

also, mein macbook bzw. affinity macht sich da doch auch etwas selbstständig - und ich muss mehr kontrollieren, also ist auch mein fehler.

nach dem ersten entwickeln und icc-profiel-umwandeln, hab ich alles gespeichert und dann das fiel exportiert als tiff. siehe nun bild 1 und 2.

danach hab ich einfach die datei als gespeicherte .afphoto noch einmal geöffnet und etwas gewartet und danach noch einmal exportiert. siehe bild 3.

offenbar benötigt affinity (bei mir) etwas zeit um alles zu speichern und beim export auszulesen, dann klappt es auch und ich muss natürlich da etwas mehr kontrollieren und nocht einfach die shortcuts durchrattern. ich hab bei export (bild 3) nicht geändert oder gemacht...???

 

danke für die hilfe - einmal mehr

2.png

1.png

3.png

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use | Privacy Policy | Guidelines | We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.