
Schorsch
Members-
Posts
22 -
Joined
-
Last visited
Profile Information
-
Location
Germany
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Bartek reacted to a post in a topic: Windows image viewer for Affinity files?
-
Leigh reacted to a post in a topic: Affinity Designer und Photo lassen sich nicht starten
-
Patrick Connor reacted to a post in a topic: Can anyone help me to restore this image?
-
Hello castabal I tried it once. Maybe it'll fit. Kind regards Georg mehmedfani-5.afphoto mehmedfani-7.tif
- 23 replies
-
A_B_C reacted to a post in a topic: Genauen Schnittpunkt von Kurven als finden und als einzelne Punkt setzten
-
Hallo Bastian ich habe verschiedene Wege ausprobiert.Das Problem ist, dass die überstehenden Teile anscheinend aus jeder Menge einzelner Kurvenabschnitte bestehen. Stammt die Geometrie eventuell aus einem Export eines anderen Grafikprogrammes? Wie auch immer, die beschriebene Methode war noch die genaueste um das Problem zu lösen. Schnipsel.wmv Grüße Georg
-
Hallo Alex, die von Dir beschriebene Methode habe ich auch probiert, aber da kam es schon beim benutzen des "Aufteilen" Werkzeuges zu einem deutlichen Versatz der Kontur. Beobachte mal die Kontur wenn Du das "Aufteilen" Werkzeug anklickst, sie macht (zumindest bei mir) sofort einen deutlichen Sprung nach links. Darum ging ich den zugegebenermaßen etwas komplexeren, aber insgesamt etwas genaueren Weg. Freundliche Grüße Georg
-
Leigh reacted to a post in a topic: Affinity Designer und Photo lassen sich nicht starten
-
Hello, Leigh, thanks for the information. Here the test report: Designer 1.8.1.610 (beta) 12 normal starts, the program is opened 12 times without problems 3 starts from a directory with "Open with", the program is opened 3 times without problems and the file is loaded. Photo1.8.1.610 (Beta) 12 normal starts, the program is opened 12 times without problems 3 starts from a picture directory with "Open with", the program is opened 3 times without problems and the file is loaded. I think this looks good! Greetings Georg
-
Hallo zusammen, habe mich leider zu früh gefreut! Mein nächster Test ein Foto im Verzeichnis mit der "öffnen mit" Funktion in Affinity Photo zu öffnen scheiterte. Seitdem ist leider das alte fehlerhafte Verhalten mit dem Abbruch nach 5 Sekunden wieder vorhanden. ------ Hello, everybody, I'm afraid I was too early! My next test to open a photo in the directory using the "open with" function with Affinity Photo failed. Since then the old erroneous behaviour with the abort after 5 seconds is unfortunately back. Greetings Georg
-
Hallo zusammen, es gibt Neues zum Startproblem mit Version 1.8, zumindest für Windows Anwender. Ich habe heute das neueste kumulative Windows 10 Update (KB4540673) installiert bekommen. ----- Hello, everybody, there is news about the startup problem with version 1.8, at least for Windows users. Today I got the latest cumulative Windows 10 update (KB4540673 installed. Nach der Installation des Windowsupdates habe ich den Start der Affinity Programme getestet. Was soll ich sagen, sowohl bei Designer als auch bei Photo wurde je 10 mal ohne Probleme gestartet/geöffnet. Die alten Probleme scheinen wohl auch an Windows gelegen zu haben. Könnt ihr das eventuell auch mal testen? ----- After installing the Windows update I tested the start of the affinity programs. What can I say, both Designer and Photo started/opened 10 times without problems. The old problems seem to have been caused by Windows. Could you possibly test that too? Friendly greetings Georg
-
Hallo Bastian, habe es mal probiert, ist schon ein komplexer Ablauf! Zoomen bis gut sichtbar. Die Kontur etwas verschieben damit sie nicht direkt über der Referenz liegt. Im Knotenwerkzeug die Kurve selektieren, dann den Button "Hinzufügen" (direkt rechts neben dem Hufeisensymbol) drücken. Es wird automatisch ein Knoten an der Schnittstelle der Überstände eingefügt. Knoten des oberen Überstandes selektieren damit er blau wird. Diesen Knoten im Knotenwerkzeug öffnen. Den Knoten nochmal selektieren bis er blau ist. Mit "Entfernen Taste" löschen. Schritt 7 und 8 nochmals wiederholen. Jetzt verbleibt oberhalb dem Schnittpunkt noch ein verweister Knoten, diesen selektieren und löschen. Kurve verbinden. Kontur mit Selektionswerkzeug selektieren und auf die rote unterlegte Kurve schieben. Schau dir die Datei mal an ob sie so korrekt ist. Problem bei Blatt, Schnipsel wegbekommen_getrimmt.afdesign Grüße Georg
-
Hallo Bastian, könntest Du eventuell die entsprechende Designer Datei hier hochladen, da ich nicht weiß wie die Kurve aufgebaut ist. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Kurve durch den roten Schnittpunkt mit einer horizontalen Linie geschlossen werden soll (siehe Bild)? Bin zwar Anfänger mit Designer aber ich würde es mal versuchen. Oder probier es mal mit diesem Ablauf: Knotenwerkzeug auswählen. Kurve selektieren. Auf ersten zu öffnenden Knoten klicken bis er blau dargestellt wird. Kurve öffnen klicken. Auf zweiten zu öffnenden Knoten klicken bis er blau dargestellt wird. Kurve öffnen klicken. Mit dem Selektierwerkzeug die Linie zwischen den zwei geöffneten Punkten selektieren und entfernen. Zeichenstift, Linienmodus sowie Ausrichten an Knoten ausgewählter Kurven (linkes Symbol unter "Ausrichten") auswählen. Endpunkt der geöffneten Kurve anklicken und eine lange (Hilfs)-Linie ziehen (die Horizontale wird durch die vorherigen Einstellungen automatisch gehalten) bis die Kurve an der zweiten zu trennenden Stelle geschnitten wird. Nun mit dem Knotenwerkzeug auf die Kurve klicken und dann am Schnittpunkt zwischen der Kurve und der horizontalen Linie einen Knoten setzen. Mit dem Knotenwerkzeug und Kurve öffnen am Knoten auftrennen. Mit dem Selektierwerkzeug den überstehenden Kurvenrest selektieren und löschen. Die horizontale (Hilfs)-Linie selektieren und löschen. Mit dem Knotenwerkzeug eine der beiden offenen Kurvenknoten selektieren. Mit dem Knotenwerkzeug und Kurve schließen den Vorgang abschließen. Freundliche Grüße Georg
-
Hello it looks like the development process of the RAW data is not finished. This is also the case for me in version 1.8. Have tried it once in other programs. - Gimp does not open the file at all because the necessary development module is missing. - Photoshop Elements only opens the file in black and white. - Corel opens and develops the data normally (see screenshots) Development process of the photo: Developed photo: Kind regards Georg
-
Hallo Herr Schütten, ich habe den Export ihrer Datei Perspektive_Quartierszentrum.afphoto mal bei mir probiert zu exportieren. Ergebnis: Das Foto wird sowohl beim Export aus Affinity Photo als auch beim Export aus Affinity Designer ziemlich blass dargestellt. Mir ist aufgefallen, dass beim Export aus Photo die Information kommt, dass ein Teil des Fotos gerastert wird. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Rasterungsprozess das sowieso schon sehr pastellfarbig gehaltene Foto so ausbleicht. Zum Vergleich habe ich ihr Foto mal in mein altes Grafikprogramm eingelesen und exportiert (siehe Screenshot). Dort sieht das PDF etwas farbiger aus. Perspektive_Quartierszentrum-C.pdf So wie es aussieht scheint die PDF-Druckfunktion von Affinity mit schwachen Farben etwas Probleme zu haben. Freundliche Grüße Georg