DerMichael Posted August 5, 2022 Posted August 5, 2022 Hallo zusammen, ich bin recht neu in Sachen Affinity, komme soweit zurecht, stoße aber gerade an Grenzen. Vielleicht fehlen mir Begrifflichkeiten, die mir bei der bisherigen Suche gefehlt haben. Meine Fragestellung: Ich bearbeite Fotos mit der Stapelverarbeitung von Photo. Das klappt dank der Makros recht problemlos. Im nächsten Schritt möchte ich diese Fotos jedoch möglichst ohne manuelles Zutun in ein Layout einfügen um daraus dann eine Datei zu erzeugen. Jede Seite soll identisch aussehen (sowas wie ein Fotobuch). In Publisher habe ich versucht etwas mit den Platzhaltern zu machen. Damit komme ich jedoch nicht weiter. Einen anderen Ansatz außerhalb der Affinity-Welt habe ich leider auch nicht gefunden. Kein Druckerhilfsprogramm oder eines der in WIndows integrierten Tools bringt mich zu dem gewünschten Ergebnis. Hat hier vielleicht jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen? Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe! 🙂 Michael Quote
Komatös Posted August 5, 2022 Posted August 5, 2022 Hallo @DerMichael Also dein Vorhaben wäre nur mit dem Publisher und der Datenzusammenführung möglich, da es sonst keine Automation dieses Prozesses gibt. Das Projekt erfordert jedoch eine Menge Vorarbeit, da Du eine Datendatei mit den Speicherorten der Bilddateien erstellen musst. Möglicherweise kannst Du dein Vorhaben mit dem https://www.ashampoo.com/de-de/photo-commander-free/detail realsieren. DerMichael 1 Quote MAC mini M4 | MacOS Sequoia 15.5 | 16 GB RAM | 256 GB SSD AMD Ryzen 7 5700X | Sapphire Nitro+ RX 9060 XT 16 GB | 32 GB DDR4 3200MHz | Windows 11 Pro 24H2 (26100.4351) Windows 11 Pro on VMWare Virtual Machine (on Mac) Affinity Suite V 2.6.3 & Beta 2.6 (latest) Interested in a free (selfhosted) PDF Solution? Have a look at Stirling PDF No backup, no pity.
DerMichael Posted August 5, 2022 Author Posted August 5, 2022 Hallo @Komatös Vielen Dank für die schnelle Reaktion und vor allem Deine beiden Tipps! Ich werde mir zunächst die Datenzusammenführung vom Publisher ansehen, da ich mit den Affinity-Tools gerne umgehen können möchte. Ich gebe hier gerne nochmal Bescheid, ob es geklappt hat. Wird wahrscheinlich ein paar Tage dauern. Viele Grüße Michael Quote
Komatös Posted August 5, 2022 Posted August 5, 2022 @DerMichael Freut mich wenn ich helfen kann. Den Photo-Commander kannst Du übrigens getrost vergessen. Quote MAC mini M4 | MacOS Sequoia 15.5 | 16 GB RAM | 256 GB SSD AMD Ryzen 7 5700X | Sapphire Nitro+ RX 9060 XT 16 GB | 32 GB DDR4 3200MHz | Windows 11 Pro 24H2 (26100.4351) Windows 11 Pro on VMWare Virtual Machine (on Mac) Affinity Suite V 2.6.3 & Beta 2.6 (latest) Interested in a free (selfhosted) PDF Solution? Have a look at Stirling PDF No backup, no pity.
thomaso Posted August 6, 2022 Posted August 6, 2022 15 hours ago, Komatös said: Das Projekt erfordert jedoch eine Menge Vorarbeit, da Du eine Datendatei mit den Speicherorten der Bilddateien erstellen musst. 4 hours ago, DerMichael said: Wird wahrscheinlich ein paar Tage dauern. Die Speicherpfade mehrerer Dateien zu kopieren geht im Finder recht einfach: 1. Alle Dateien auswählen 2. Rechts-Click auf eine der gewählten Dateien 3. Option-Taste drücken (> menu ändert sich) 4. "... Pfadname kopieren" wählen 5. Ergebnis aus Zwischenablage in Text, Excel o.ä. einfügen /Volumes/D_3/Downloads-ot/Neuer Ordner 2/Cake.png /Volumes/D_3/Downloads-ot/Neuer Ordner 2/CumulusCloud_greyscale.jpg /Volumes/D_3/Downloads-ot/Neuer Ordner 2/osborne logo.png /Volumes/D_3/Downloads-ot/Neuer Ordner 2/tupperware add 50s.jpg /Volumes/D_3/Downloads-ot/Neuer Ordner 2/tupperware-party 2.png Data Merge kommt mit den so erzeugten Pfaden zurecht, d.h. Schrägstriche oder Leerzeichen müssen nicht angepasst werden. Schwieriger ist, eine bestimmte Bildreihenfolge für Data Merge zu erzeugen, wenn man nicht jeden Pfad manuell einsetzen will.[ Ich habe eine alte DAM Software, bei der ich in Galerieansicht Bilder sortieren + sie anschließend in einem Batch-Vorgang nummerieren lassen kann. Dadurch erhalten sie eine alphabetische Reihenfolge aber nach meiner Anordnung. Leider gibt es die Software nicht mehr, sie wurde von Capture One übernommen und vor Jahren eingestellt. ] Das heißt aber, es könnte andere Tools geben, mit denen eine Sortierung + Auto-Benennung möglich ist. (ich habe bisher nicht gesucht). Alternativ kann man natürlich Data Merge ein Layout aller Bilder in zB alphabetischer Reihenfolge erzeugen lassen und anschließend in Apub die Seiten sortieren. Dabei ist sinnvoll, die Seitenpalette bildschirmfüllend zu vergrößern, um möglichst viele Seiten gleichzeitig sehen zu können. Leider geht das verschieben nur manuell, es ist bisher nicht möglich, Seiten auszuwählen + sie per numerischer Eingabe dann um x Seiten oder vor/nach Seite x verschieben zu lassen. – Und: Leider ist die kleinste Ansicht der Seiten-Thumbnails nur vertical möglich (ziemlich dämlich;) Quote • MacBookPro Retina 15" | macOS 10.14.6 | Eizo 27" | Affinity V1 • iPad 10.Gen. | iOS 18.5. | Affinity V2.6
Komatös Posted August 6, 2022 Posted August 6, 2022 (edited) @thomaso Und was macht der Benutzer unter Windows? Da gibt es diese Möglichkeit nicht. Uiiii, ich muss mich gerade mal erstaunt selber korrigieren. In Windows 11 ist es tatsächlich möglich, die Pfade von mehreren Dateien auf einmal zu kopieren. Keine Ahnung ob das mit Windows 10 auch schon ging. Dann bestünde der Aufwand darin, die Pfade der gewünschten Anzahl von Bildern je Seite, durch Komma, Semikolon oder Tab pro Zeile zu trennen. Beispiel "C:\Users\uwe\Bilder\2020-12-01 Himmel in Flammen\Himmel in Flammen 001.JPG";"C:\Users\uwe\Bilder\2020-12-01 Himmel in Flammen\Himmel in Flammen 002.JPG" "C:\Users\uwe\Bilder\2020-12-01 Himmel in Flammen\Himmel in Flammen 003.JPG";"C:\Users\uwe\Bilder\2020-12-01 Himmel in Flammen\Himmel in Flammen 004.JPG" "C:\Users\uwe\Bilder\2020-12-01 Himmel in Flammen\Himmel in Flammen 005.JPG";"C:\Users\uwe\Bilder\2020-12-01 Himmel in Flammen\Himmel in Flammen 006.JPG" In der Textdatei für die Dateizusammenführung wird dann nur noch eine Kopfzeile mit den Feldbezeichnungen eingetragen. Hier zum Beispiel: Bild1;Bild2 Edited August 6, 2022 by Komatös Lösungsansatz hinzugefügt Quote MAC mini M4 | MacOS Sequoia 15.5 | 16 GB RAM | 256 GB SSD AMD Ryzen 7 5700X | Sapphire Nitro+ RX 9060 XT 16 GB | 32 GB DDR4 3200MHz | Windows 11 Pro 24H2 (26100.4351) Windows 11 Pro on VMWare Virtual Machine (on Mac) Affinity Suite V 2.6.3 & Beta 2.6 (latest) Interested in a free (selfhosted) PDF Solution? Have a look at Stirling PDF No backup, no pity.
thomaso Posted August 6, 2022 Posted August 6, 2022 1 hour ago, Komatös said: Dann bestünde der Aufwand darin, die Pfade der gewünschten Anzahl von Bildern je Seite, durch Komma, Semikolon oder Tab pro Zeile zu trennen. Wozu? Welche Funktion hat "pro Zeile"? – Die Pfade werden (zumindest am Mac) mit 1 Pfad pro Zeile erzeugt und müssen nicht getrennt werden. Hier genügt es, den Textblock aus der Zwischenablage in eine Spalte einer Tabelle einzufügen. Die Anzahl der Bilder pro Layout-Seite werden nicht im Daten-Input (Tabelle), sondern mit dem "Data Merge Layout Tool" in APub definiert. Quote • MacBookPro Retina 15" | macOS 10.14.6 | Eizo 27" | Affinity V1 • iPad 10.Gen. | iOS 18.5. | Affinity V2.6
Komatös Posted August 6, 2022 Posted August 6, 2022 (edited) 2 hours ago, thomaso said: Die Anzahl der Bilder pro Layout-Seite werden nicht im Daten-Input (Tabelle), sondern mit dem "Data Merge Layout Tool" in APub definiert. Nö, das Data Merge Layout Tool braucht man nicht. Platziere Bildrahmen in der Größe wie sie auf der Seite erscheinen sollen und definiere welche Spalte in welchem Rahmen benutzt werden soll. Edited August 6, 2022 by Komatös Textkorrektur thomaso 1 Quote MAC mini M4 | MacOS Sequoia 15.5 | 16 GB RAM | 256 GB SSD AMD Ryzen 7 5700X | Sapphire Nitro+ RX 9060 XT 16 GB | 32 GB DDR4 3200MHz | Windows 11 Pro 24H2 (26100.4351) Windows 11 Pro on VMWare Virtual Machine (on Mac) Affinity Suite V 2.6.3 & Beta 2.6 (latest) Interested in a free (selfhosted) PDF Solution? Have a look at Stirling PDF No backup, no pity.
thomaso Posted August 6, 2022 Posted August 6, 2022 9 minutes ago, Komatös said: Nö, das Data Merge Layout Tool braucht man nicht. Stimmt, das vergesse ich immer wieder. Und mit einer Datenspalte pro Bildrahmen zu arbeiten ist clever! Aber ist dazu die Trennung in der Datenquelle nach Zeilen als Layoutseiten nötig? Ergibt sich beim Generieren der Seitenwechsel nicht automatisch aus der Anzahl der Frames pro Seite? Quote • MacBookPro Retina 15" | macOS 10.14.6 | Eizo 27" | Affinity V1 • iPad 10.Gen. | iOS 18.5. | Affinity V2.6
Komatös Posted August 6, 2022 Posted August 6, 2022 @thomaso Ja, die Trennung ist nötig. Du musst bei "normale" Datenfeldern ja auch trennen. Bestes Beispiel eine Adressliste; hier sind die Spalten ja auch getrennt, ansonsten wüsste das Programm ja gar nicht wo z. B. der Name aufhört und die Straße anfängt. Und die Anzahl der Bildrahmen hat keinen Einfluss auf die Befüllung mit Daten; solange dort keine Variable für die "Herkunftsangabe" steht bleiben die leer. Quote MAC mini M4 | MacOS Sequoia 15.5 | 16 GB RAM | 256 GB SSD AMD Ryzen 7 5700X | Sapphire Nitro+ RX 9060 XT 16 GB | 32 GB DDR4 3200MHz | Windows 11 Pro 24H2 (26100.4351) Windows 11 Pro on VMWare Virtual Machine (on Mac) Affinity Suite V 2.6.3 & Beta 2.6 (latest) Interested in a free (selfhosted) PDF Solution? Have a look at Stirling PDF No backup, no pity.
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.