Sebastian S. Posted March 5, 2022 Posted March 5, 2022 Hallo, ich möchte gerne Moderationskarten mit Affinity Publisher auf meinem Brother DCP-J1050DW drucken. Das Format der Moderationskarte ist 20 cm Breite und 9,5 cm Höhe. Ich kann leider nicht herausfinden wie ich die Einstellungen in Affinity und an meinem Drucker synchronisieren. Vielen Dank für jeden Tipp. Gruß Sebastian Quote
thomaso Posted March 5, 2022 Posted March 5, 2022 Ich verstehe nicht, was du mit "synchronisieren" meinst. Auch unklar ist, ob du auf Standard-Papierformat oder auf Paier in 20 x 9,5 cm drucken willst. Du kannst zB je 3 Karten auf 1 DIN A4 Blatt drucken … oder für Einzelkarten-Druck das exakte Papier-/Karten-Format auswählen. Dazu muss das Format natürlich vorher angelegt worden sein, um im Affinity Druckmenu unter den auswählbaren Formaten zu erscheinen. Quote macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1
Sebastian S. Posted March 12, 2022 Author Posted March 12, 2022 Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich möchte tatsächlich auf einzelne Moderationskarte drucken. Hierzu habe ich noch eine Rückfrage. In der Papierzufuhr am Drucker habe ich die Moderationskarten wie folgt eingelegt. Zudem habe ich in Affinity Publisher im Druckerdialog die folgenden Einstellungen. Zudem kann ich in den erweiterten Einstellen meines Druckers nur die angegebenen Formate auswählen. Jeder Hinweis zur konkreten Einstellung ist herzlich willkommen. Vielen Dank. Quote
Andy05 Posted March 12, 2022 Posted March 12, 2022 Nur am Rande: Falls die Moderationskarten auf Karton gedruckt werden sollen (>120/160g per m²), solltest du auf den automatischen Einzug verzichten und die lieber über den Einzelblatteinzug zuführen. Dickere Papiere/Kartons sollten nie über die normale Papierkartusche gedruckt werden, dafür ist die erste Einzugswalze in einem viel zu kleinen Radius. Das gibt nur Probleme (wenn der Drucker den Karton überhaupt zu fassen und um die erste Walze "gedrückt" bekommt. Da sind schiefe/fehlerhafte Einzüge und Papierstaus vorausbestimmt... Zu deinem Treiber, das scheint der von Microsoft automatisch installierte Treiber zu sein. Versuch' für dein Druckermodell einen Treiber direkt bei Brother herunterzuladen. Der hat deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten. Zumindest ist das der Fall für meine beiden Brother Drucker (DCP-J4120DW und HL-L2350DW). Dort kann ich ohne Probleme auch eigene Papierformate (die Option nennt sich dann "Benutzerdefiniert") angeben. Quote »There are three responses to a piece of design: yes, no, and wow. Wow is the one to aim for.« Milton Glaser (1929 - 2020)
thomaso Posted March 12, 2022 Posted March 12, 2022 4 hours ago, Sebastian S. said: Zudem kann ich in den erweiterten Einstellen meines Druckers nur die angegebenen Formate auswählen. In macOS muss ich a.) Sonderformate selber anlegen und b) darf das nicht mit der mac-typischen Standard-Drucker-Installation ('Bonjour', treiberlos), sondern nur nach Einrichtung eines zusätzlichen Druckers mit Auswahl des Original-Epson-Treibers (hier: als 'TCP/IP-Drucker'). – Eventuell gelten diese beiden Voraussetzungen auch für dich in Windows? > > Quote macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.