B.R. Posted May 10, 2020 Posted May 10, 2020 (edited) Hallo Leute, Ich habe heute versucht meine Vector Datei von AD über meinen Plotter (PCut CT-630) diese zu plotten. Doch ich habe es nicht geschafft, da es ja leider kein Plugin wie bei Illustrator gibt habe ich es mit ArtCut 2009 versucht und dies hat nicht funktioniert. Wie kann ich meine Vector Dateien mit meinen Plotter plotten? Kommt da noch ein Plugin für? oder wie kann ich es anders machen? LG Bennet Roeschke Edited May 10, 2020 by Bennet Roeschke Quote
v_kyr Posted May 10, 2020 Posted May 10, 2020 Hallo, siehe u.a. ... Handbuch Schneideplotter PCUT CT-630 Quote ... Um Ihre vorhandene eps- oder plt-Datei nun auch zu plotten benötigen Sie eine Schneidesoftware. Mitgeliefert wird die Software Artcut 2005. Diese installieren Sie nun auf Ihrem Computer. Nach der Installation öffnen Sie das Programm. Ein Fenster öffnet sich. Geben Sie hier die Abmaße Ihres Mediums ein (Breite und Länge der Folie) undklicken Sie auf Create. (Bild: ausgelassen) Die Software startet. Sie können in diesem Progamm Ihre Dateien erstellen oder aber aus anderen Programmen EPS-Dateien oder PLT-Dateien importieren.Der Importvorgang läuft wie folgt ab:Sie klicken auf ''FILE'' und dann auf ''Import...''. Hier suchen Sie jetzt nach der gewünschten Datei und öffnendiese. Nun können Sie die Datei wenn notendig nocheinmal nacharbeiten, gegebenenfalls spiegeln oder ähnliches. ... ... Quote ☛ Affinity Designer 1.10.8 ◆ Affinity Photo 1.10.8 ◆ Affinity Publisher 1.10.8 ◆ OSX El Capitan ☛ Affinity V2.3 apps ◆ MacOS Sonoma 14.2 ◆ iPad OS 17.2
B.R. Posted May 11, 2020 Author Posted May 11, 2020 ja das habe ich auch, doch da Problem ist, dass diese Programm nicht wirklich unter win10 und win7 bei mir funktioniert. Ich kann damit keine ordentlichen Vektoren zeichnen. Deshalb habe ich ja nach einem anderen weg Gefragt wie mann das machen kann, so das ich die Vektoren in AD zeichnen kann und danach sie irgendwie zum Plotter schicken kann. Es wäre genial, wenn AD Plugins für so etwas unterstützen würde, dann würde ich mir auch die mühe machen das Selber zu Programmieren. Aber trotzdem danke. LG B. R. Quote
Joachim_L Posted May 11, 2020 Posted May 11, 2020 Es gibt aktuell keine Plugin-Unterstützung für ADesigner und es ist fraglich ob sie kommt. Gefragt wurde mehrfach danach, auch von mir mir für meinen Mimaki. Allerdings habe ich auch noch nie versucht, den Mimaki über den Drucken-Dialog anzusteuern. Vielleicht ... Quote ------ Windows 10 | i5-8500 CPU | Intel UHD 630 Graphics | 32 GB RAM | Latest Retail and Beta versions of complete Affinity range installed
B.R. Posted May 11, 2020 Author Posted May 11, 2020 1 hour ago, Joachim_L said: Es gibt aktuell keine Plugin-Unterstützung für ADesigner und es ist fraglich ob sie kommt. Gefragt wurde mehrfach danach, auch von mir mir für meinen Mimaki. Allerdings habe ich auch noch nie versucht, den Mimaki über den Drucken-Dialog anzusteuern. Vielleicht ... Das ist eine gute idee, mein Problem dabei ist welchen Treiber soll ich dafür nehmen? LG B.R. Quote
Joachim_L Posted May 11, 2020 Posted May 11, 2020 Gute Frage, ist der Plotter nicht als Drucker installiert? Ansonsten eine andere Software ausprobieren? http://www.signgo.com/products/signgo-pro Quote ------ Windows 10 | i5-8500 CPU | Intel UHD 630 Graphics | 32 GB RAM | Latest Retail and Beta versions of complete Affinity range installed
B.R. Posted May 11, 2020 Author Posted May 11, 2020 13 minutes ago, Joachim_L said: Gute Frage, ist der Plotter nicht als Drucker installiert? Ansonsten eine andere Software ausprobieren? http://www.signgo.com/products/signgo-pro Bei mir erkennt SignGo die Dateien nicht und der Treiber denn sie da installieren Hilft mir nicht, da dieser nicht beim Win10 Drucker hinzufügen nicht angezeigt werden. LG B.R. Quote
v_kyr Posted May 11, 2020 Posted May 11, 2020 Die Frage ist halt was für Daten der Plotter an seiner Schnittstelle erwartet, ob er HPGL benutzt (?). Denn in dem Handbuch dort steht auch das diese alte Software da PLT-Dateien lesen kann welche wahrscheinlich meist im Kontext von Plottern und HPGL benutzt wurden. Quote Bei PLT-Dateien handelt es sich überwiegend um Plot Grafiken. Wollen Sie PLT Dateien öffnen, die in der gängigen HP Graphics Language (HPGL) verfasst sind, nutzen Sie dafür am besten XnView, das Sie Online als kostenlosen Download finden. In der Regel handelt es sich bei PLT Dateien immer um Grafiken, die für den Plot-Druck verwendet werden.Viewer: Mit dem Freeware Bildbetrachter XnView können Sie PLT Dateien öffnen und betrachten, sofern sie dem HPGL Standard entsprechen. Darüber hinaus beherrscht XnView auch den Umgang mit vielen anderen Dateiformaten. XNView EPS-zu-PLT-Konverter EPS to HPGL - Free Online Converter HPGL-destiller etc. Zuerst einmal würde ich ausprobieren ob der Plotter HPGL Anweisungen versteht und Ausführen kann wenn man diese an ihn schickt. Wenn ja, dann nimmt man einen Konverter der EPS- oder PLT Dateien zu HPGL konvertieren kann (idealer Weise dann die HPGL-Befehle welche der Schneideplotter auch versteht und verarbeiten kann). Quote ☛ Affinity Designer 1.10.8 ◆ Affinity Photo 1.10.8 ◆ Affinity Publisher 1.10.8 ◆ OSX El Capitan ☛ Affinity V2.3 apps ◆ MacOS Sonoma 14.2 ◆ iPad OS 17.2
B.R. Posted May 11, 2020 Author Posted May 11, 2020 2 hours ago, v_kyr said: Zuerst einmal würde ich ausprobieren ob der Plotter HPGL Anweisungen versteht und Ausführen kann wenn man diese an ihn schickt. Wie genau kann ich dies testen? LG B.R. Quote
v_kyr Posted May 11, 2020 Posted May 11, 2020 Wie hast Du denn bisher Daten an den Plotter da geschckt? - Du must doch eine Treiber-Software haben (z.B. von hier). Oder ... Treiber llustrator/Corel Plugins etc. (mach ne Google Suche nach dem Plotter Typ/Modell) Siehe auch: Schneideplotter Artcut Professional (angeblich Win 10 kompatibel) Hobbycut ABH721 YouTube Video (der hat + benutzt Artcut 2009 unter Win) Quote ☛ Affinity Designer 1.10.8 ◆ Affinity Photo 1.10.8 ◆ Affinity Publisher 1.10.8 ◆ OSX El Capitan ☛ Affinity V2.3 apps ◆ MacOS Sonoma 14.2 ◆ iPad OS 17.2
B.R. Posted May 11, 2020 Author Posted May 11, 2020 10 minutes ago, v_kyr said: Wie hast Du denn bisher Daten an den Plotter da geschckt? - Du must doch eine Treiber-Software haben (z.B. von hier). Oder ... Treiber llustrator/Corel Plugins etc. (mach ne Google Suche nach dem Plotter Typ/Modell) Siehe auch: Schneideplotter Artcut Professional (angeblich Win 10 kompatibel) Ich habe keine Treiber-Software und die die man runterladen kann und ich weiß nicht wie man .ECD Dateien öffnen kann. Ich habe Artcut aber es funktioniert bei mir nicht unter Win 10 leuft es nicht. (Es stürzt andauern ab und unter Win 7 auch) LG B.R. Quote
v_kyr Posted May 11, 2020 Posted May 11, 2020 Hast Du denn diese "Artcut 2009" Version oder eine völlig andere? ARTCUT 2009 Free Download Artcut 2009 Software Sonst schau da nach wo Du den Plotter gekauft hast in Punkto Support, Software, Treiber usw. Quote ☛ Affinity Designer 1.10.8 ◆ Affinity Photo 1.10.8 ◆ Affinity Publisher 1.10.8 ◆ OSX El Capitan ☛ Affinity V2.3 apps ◆ MacOS Sonoma 14.2 ◆ iPad OS 17.2
B.R. Posted May 11, 2020 Author Posted May 11, 2020 1 hour ago, v_kyr said: Artcut 2009 Software Ich besitze die bezahlte version. Ich habe meinen Plotter gebraucht gekauft. LG B.R. Quote
v_kyr Posted May 11, 2020 Posted May 11, 2020 Und das wäre welche? Quote ☛ Affinity Designer 1.10.8 ◆ Affinity Photo 1.10.8 ◆ Affinity Publisher 1.10.8 ◆ OSX El Capitan ☛ Affinity V2.3 apps ◆ MacOS Sonoma 14.2 ◆ iPad OS 17.2
B.R. Posted May 11, 2020 Author Posted May 11, 2020 1 hour ago, v_kyr said: Und das wäre welche? Wenn ich aus deiner aussage nur noch eine übrig lasse ist das wohl die 6 hours ago, v_kyr said: Artcut 2009 Software Quote
v_kyr Posted May 11, 2020 Posted May 11, 2020 Vielleicht gibt es ja ein Update oder so von dieser Artcut Software welche dann eher Win7 konform ist (wobei ich habe und benutze solche Schneideplotter halt nicht, daher kann ich auch nichts konkretes dazu sagen). - Das einzige was ich sonst noch im Netz dazu Recherche mässig zu dem Thema gesehen habe, ist das einige Leute anscheinend noch eine andere Software namens "SignBlazer" (z.B. hier) benutzen, welche wohl eher Win7 konform ist. Quote ☛ Affinity Designer 1.10.8 ◆ Affinity Photo 1.10.8 ◆ Affinity Publisher 1.10.8 ◆ OSX El Capitan ☛ Affinity V2.3 apps ◆ MacOS Sonoma 14.2 ◆ iPad OS 17.2
B.R. Posted May 12, 2020 Author Posted May 12, 2020 17 hours ago, v_kyr said: Vielleicht gibt es ja ein Update oder so von dieser Artcut Software welche dann eher Win7 konform ist (wobei ich habe und benutze solche Schneideplotter halt nicht, daher kann ich auch nichts konkretes dazu sagen). - Das einzige was ich sonst noch im Netz dazu Recherche mässig zu dem Thema gesehen habe, ist das einige Leute anscheinend noch eine andere Software namens "SignBlazer" (z.B. hier) benutzen, welche wohl eher Win7 konform ist. Habe ich auch gedacht aber nicht gefunden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.