nthli Posted December 1, 2024 Posted December 1, 2024 Hallo Affinity-Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir eine nagelneue externe Festplatte gekauft, da ich meine bisherige vorsorglich aufgrund des Alters ersetzen wollte. Die Ironie an der ganzen Sache ist, dass mit der neuen Festplatte anscheinend etwas nicht stimmt, da sie mir nicht nur Dateien einfach löscht, sondern sie auch korrupiert und unverwendbar macht. Das ist mir sowohl mit JPEGs, als auch mit PDFs so ergangen und eben auch mit einer AFPUB Datei. Die Meldung, die erscheint, wenn ich die Datei öffnen möchte, ist folgende: "Die Datei scheint abgeschnitten zu sein (kürzer als erwartet)" und ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, die Datei zu reparieren. Ich habe inzwischen aber alle Dateien, die sich auf der Festplatte befunden haben, auf mein NAS übertragen um weitere Komplikationen zu vermeiden. Es handelt sich nur um eine kleine Präsentation für ein Studiums-Modul, die ich natürlich auch wieder neu erstellen könnte, allerdings würde ich mir diese Arbeit gerne sparen und natürlich auch für eventuelle zukünftige Ereignisse in dem Bereich vorbereitet sein. Ich bin also über jede Hilfe dankbar und hoffe, dass sich dieses Problem beheben lässt! Besten Dank Nathalie Quote
thomaso Posted December 1, 2024 Posted December 1, 2024 Hallo @nthli, willkommen in den Affinity Foren! Ich befürchte, die Datei ist nicht mehr wiederherstellbar. Du könntest noch versuchen, in APub eine neue Datei zu erstellen und dann im Menu Dokument > Aus Datei Öffnen wählen und so die Problem-Datei zu importieren. In seltenen Fällen ist Affinity in der Lage, ein Problem-Dokument auf diese Weise zu 'reparieren' und als neue Datei zu speichern. • Hattest du zuvor im Dokument gearbeitet, nachdem du es von der externen Platte geöffnet hattest? Affinity ist dafür bekannt hochsensibel zu reagieren, wenn Dokument von externen Laufwerken, USB-Sticks, Cloud oder NAS geöffnet werden um sie zu bearbeiten. Dann kann es auch passieren, dass Affinity am Speichern der Dateien scheitert und mit einer Fehlermeldung reagiert. Besonders bei USB-Verbindungen kann eine minimale Unterbrechung Affinity völlig durcheinander bringen. D.h., der beste Weg, solche Fehler zu vermeiden, ist grundsätzlich nur Dateien von der/n lokalen Festplatte/n zu öffnen und zu speichern und sie bei Bedarf vorher und nachher zu einem externen Laufwerk zu kopieren. Quote • MacBookPro Retina 15" | macOS 10.14.6 | Eizo 27" | Affinity V1 • iPad 10.Gen. | iOS 18.5. | Affinity V2.6
Nico Egidi Posted June 13 Posted June 13 Hallo! Ich habe das gleiche Problem. Beim Speichern meines Buches musste Affinity Publisher plötzlich geschlossen werden und seitdem lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Es kommt die Fehlermeldung "Die Datei scheint abgeschnitten zu sein (ist kürzer als erwartet)". Ich bin sehr frustriert, da steckten Stunden um Stunden an Arbeit drin und das ist mir noch nie passiert. Es sollte ein Geschenk für meine Freundin werden, das lässt sich jetzt nicht mehr umsetzen... HILFE! 2023 - Jahr 02.afpub Quote
mopperle Posted June 13 Posted June 13 Backup hast du keines? Auf was für einem Laufwerk war die Datei gespeichert, intern, extern, Cloud? Quote Regards, Otto Affinity Suite v2.6.x - Windows 11 Pro
Nico Egidi Posted June 17 Posted June 17 Nein, leider kein aktuelles Backup, habe ich vernachlässigt und könnte mich schwarz ärgern deswegen. Die Datei war lokal gespeichert. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.