gemini_noe Posted March 28, 2019 Posted March 28, 2019 Wann werden in A-Designer und A-Photo schräge Hilfslinien kommen? earl_grey 1 Quote
Dan C Posted March 28, 2019 Posted March 28, 2019 Hallo gemini_noe Wir haben derzeit keine Pläne, diese Funktion hinzuzufügen, aber ich würde nie sagen, niemals! Ich werde diesen Thread auf Feature-Anfragen und Feedback verschieben, damit unsere Entwickler sie sehen und berücksichtigen können. gemini_noe 1 Quote
MarkusB Posted August 18, 2020 Posted August 18, 2020 +1 für dieses Feature, gestern hätte ich es gut gebrauchen können. gemini_noe 1 Quote
gemini_noe Posted August 19, 2020 Author Posted August 19, 2020 Ich (und einige andere User) warten leider immer noch darauf.☹️ Quote
busterkeaton Posted February 18, 2021 Posted February 18, 2021 ++1 für dieses Feature. würde ich auch sehr gerne haben! Quote
Thompson Posted April 3, 2021 Posted April 3, 2021 Lächerlich, dass es keine frei konfigurierbaren Hilfslinien gibt, nicht einmal in Designer. In einer Suite, die mit dem Anspruch antritt es gegen den Platzhirschen Adobe aufnehmen zu können, fehlen derart viele grundlegende Funktionen, dass man eigentlich nicht ernsthaft damit arbeiten kann. Denn bei jedem Projekt tauchen früher oder später Probleme auf, die sich ohne bestimmte Features einfach nicht lösen lassen — oder nur extrem umständlich. Für mich eine riesige Enttäuschung, denn hätte ich vor dem Kauf gewusst, was alles nicht möglich ist (bspw. ist es ja auch in Photo nicht möglich, aus einer Auswahl einen Pfad zu erstellen*), dann hätte ich die Finger davon gelassen. Es gibt schon einen Grund, warum Adobe nach wie vor die Nr. 1 ist. Dabei gäbe es gute Ansätze und echt nette Features in Affinity. Aber wenn die Entwicklung auf diese Art angegangen wird, dann kann man es doch echt vergessen. Zum Spielen ok, für ernsthafte Anwender: Never! * Eine der vielen Funktionen, bei denen man einfach davon ausgeht, dass sie ein Programm eben hat, das neu auf den Plan tritt. Denkste! Meine (Verschwörungs-)Theorie (und ich bin normal kein Verschwörungstheoretiker): Hinter Affinity steht ein ausgeklügelter Plan von Adobe. Anders lässt sich diese Trägheit beim Umsetzen grundsätzlicher Features nicht erklären. Quote
loukash Posted April 4, 2021 Posted April 4, 2021 12 hours ago, Thomas M. Braun said: hätte ich vor dem Kauf gewusst Ach, wenn es nur eine Möglichkeit gegeben hätte, die Software for dem Kauf ausgiebig zu testen… 12 hours ago, Thomas M. Braun said: Meine (Verschwärungs-)Theorie (und ich bin normal kein Verschwörungstheoretiker): Hinter Affinity steht ein ausgeklügelter Plan von Adobe. Nein, es sind die Ausserirdischen! Immer! Wie auch immer. Bis Agents Scully & Mulder das X-Rätsel gelöst haben, hier ein Tipp: Benutze stattdessen temporäre Pfade. Mit diversen aktivierten Snap-Optionen verhalten sie sich praktisch wie Hilfslinien. Du kannst sie alle in einer separaten Ebene anlegen und bei Bedarf global ein- und ausschalten. Quote MacBookAir 15": MacOS Ventura > Affinity v1, v2, v2 beta // MacBookPro 15" mid-2012: MacOS El Capitan > Affinity v1 / MacOS Catalina > Affinity v1, v2, v2 beta // iPad 8th: iPadOS 16 > Affinity v2
Thompson Posted April 7, 2021 Posted April 7, 2021 On 4/4/2021 at 11:00 AM, loukash said: Ach, wenn es nur eine Möglichkeit gegeben hätte, die Software for dem Kauf ausgiebig zu testen… Nein, es sind die Ausserirdischen! Immer! Wie auch immer. Bis Agents Scully & Mulder das X-Rätsel gelöst haben, hier ein Tipp: Benutze stattdessen temporäre Pfade. Mit diversen aktivierten Snap-Optionen verhalten sie sich praktisch wie Hilfslinien. Du kannst sie alle in einer separaten Ebene anlegen und bei Bedarf global ein- und ausschalten. Nun ja, offensichtlich geht es ja vielen anderen auch so. Die Foren sind voll von verzweifelten Suchen nach Features, die man bei einer Software halt erwarten könnte, die heutzutage antritt, noch dazu mit einem solchen Profi-Anspruch. Und nicht jeder hat die Zeit, im Testzeitraum ausgiebigst zu testen; vor allem hab ich da weniger nach Features gesucht, die ich für selbstverständlich hielt. Ich denke, so ging es vielen. Danke für den Tipp mit den Pfaden; das musste ich dann natürlich so lösen, genau. Aber es bleibt halt eine Hilfslösung, und keine Hilfslinie.… Was die Außerirdischen betrifft: Wirklich witzig. Daran hab ich noch gar nicht gedacht, aber das ist natürlich auch noch ne Möglichkeit. Quote
Thompson Posted April 7, 2021 Posted April 7, 2021 On 3/28/2019 at 11:18 AM, Dan C said: Hallo gemini_noe Wir haben derzeit keine Pläne, diese Funktion hinzuzufügen, aber ich würde nie sagen, niemals! Ich werde diesen Thread auf Feature-Anfragen und Feedback verschieben, damit unsere Entwickler sie sehen und berücksichtigen können. Das ist ganz schön schade. Ich kenne inzwischen einige, die solche fehlenden, vermeintlich grundlegenden Features wie eben diese schrägen Hilfslinien ganz schön vermissen. Das sollte m.E. also dringend nochmals überdacht werden. Quote
gregsche Posted September 29, 2023 Posted September 29, 2023 Ich habe eben auch nach dieser Funktion gesucht, schräge Konstruktionslinien einzufügen, um Objekte exakt an den jeweiligen Schnittpunkten einfügen zu können... Schade dass es dies nicht gibt...🤔 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.