Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Affinity-Entwickler,

ich würde mir wünschen, dass nicht nur neue Tools für Publisher herausgegeben werden - der Leistungsumfang ist jetzt schon erstaunlich und für mich auch völlig ausreichend -, sondern dass auch darauf geschaut wird, dass die Werkzeuge und Funktionen das tun, was sie tun sollen, was nicht immer der Fall ist.

Was bei den neueren Publisher 2-Versionen mich stört und nicht mehr funktioniert, ist die Einbettung der von mir häufig gebrauchten Schrift Garamond LT Book in den PDF-Export. Bis zur Version 2.3.1 funktioniert das einwandfrei, aber dann nicht mehr einschließlich 2.5.6 (siehe PDF-Seiten). Die Garamond-Schrift selbst funktioniert, nicht aber die Garamond LT Book. Wie die Seite in der Version 2.5.6 vor dem Export aussieht, nämlich völlig richtig, sieht man auf dem beigefügten Screenshot, aber auf dem PDF dann kommen unter 2.5.6 wie zuvor schon nach 2.3.1 bei dieser Schrift nur kryptische Zeichen heraus.

Garamond LT Book ist als pfm-Datei installiert, Garamond auch als ttf. Betriebssystem ist Windows 10 Pro 64, die neue Helvetica LT 55 auch als pfm-Datei (und die funktioniert wiederum, siehe PDFs).

An sich ist Affinity Publisher ein tolles Programm - ich komme von Quark XPress her, wo ich mich noch mehr geärgert habe. Aber das nützt am Ende alles nichts, wenn nicht das herauskommt, was man braucht.

Ewald

Publisher 2.5.6 vor PDF-Export.jpg

Publisher 2.3.1 nach Export.pdf Publisher 2.5.6 PDF nach Export.pdf

Posted

Hallo @kraez.de und willkommen im Forum,

Ich glaube, das ist ein Problem mit der Schriftart Typ 1. PDFlib, die von den Affinity-Apps verwendete Bibliothek, hat die Unterstützung von Type-1-Schriftarten bereits im Dezember 2023 mit folgender Aussage abgekündigt:

„PostScript-Schriftarten (Type1) sind sehr alt und werden von immer mehr Anwendungen nicht mehr unterstützt. Ihre Relevanz wird daher abnehmen.
PDFlib hat PostScript-Schriftarten seit der ersten Version unterstützt, aber jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, diese Technologie als veraltet zu erklären. Wir können eine solche Funktion jedoch nicht ohne Ankündigung entfernen, daher haben wir diese Funktion mit PDFlib 10 für veraltet erklärt, auch wenn sie noch 100 % funktional funktioniert.

Wir möchten die Kunden lediglich darauf hinweisen, dass sie nach Möglichkeit auf andere Schriftarten umsteigen sollten. Wenn Sie jedoch weiterhin PostScript-Schriftarten verwenden möchten, können Sie dies jederzeit tun, müssten jedoch mit Inkompatibilitäten in einem möglichen zukünftigen Hauptupdate rechnen, da die Funktion entfernt werden könnte.

Veraltet bedeutet hier, dass wir ankündigen, dass diese Technologie in einer zukünftigen Version entfernt wird.“

Microsoft unterstützt keine Type-1-Schriftarten mehr. Adobe hat angekündigt, dass die Unterstützung für Type-1-Schriftarten ab Januar 2023 eingestellt wird, und Apple sagt Folgendes:

„Legacy-Koffer-TrueType-Schriftarten und PostScript Type 1 LWFN-Schriftarten funktionieren möglicherweise, werden aber nicht empfohlen.“

Ich denke, Sie müssen in Zukunft eine TrueType- oder OpenType-Version von Garamond verwenden …

Ihre 2.3.1-Datei zeigt den PDF Producer als Ghostscript 10.03.1. Haben Sie einige Änderungen an der exportierten Publisher-Datei in Ghostscript vorgenommen?

_______________________________________
 

I believe this is a Type 1 font issue. PDFlib, the library used by the Affinity apps has deprecated Type 1 font support saying the following back in December 2023:

"PostScript fonts (Type1) are very old and are no longer supported by more and more applications. Their relevance will therefore decline.
PDFlib has supported PostScript fonts since the first version, but now the time has come to declare this technology as deprecated. However, we cannot remove such a feature without notice, so with PDFlib 10 we have declared this feature deprecated, even if it still works 100% functionally.

We just want to let customers know that they should switch to other fonts if possible. However, if you still want to use PostScript fonts, you can always do so, but you would have to reckon with incompatibility in a possible future major update because the feature could be removed.

Deprecated here means that we are announcing that this technology will be removed in a future version."

Microsoft no longer supports Type 1 fonts. Adobe announced they were dropping Type 1 font support from January 2023 and Apple says the following:

"Legacy suitcase TrueType fonts and PostScript Type 1 LWFN fonts might work but aren’t recommended."

I think you are going to need to use a TrueType or OpenType version of Garamond moving forward...

Your 2.3.1 file shows the PDF Producer as Ghostscript 10.03.1, did you make some changes to the exported Publisher file in Ghostscript?

Affinity Designer 2.6.0 | Affinity Photo 2.6.0 | Affinity Publisher 2.6.0
Affinity Designer 2.6.2 (3213) Beta | Affinity Photo 2.6.2 (3213) Beta | Affinity Publisher 2.6.2 (3213) Beta

MacBook Pro M3 Max, 36 GB Unified Memory, macOS Sonoma 14.6.1, Magic Mouse
HP ENVY x360, 8 GB RAM, AMD Ryzen 5 2500U, Windows 10 Home, Logitech Mouse

Posted

Hello Hangman,

zu deiner Frage: nein, ich habe keine Änderungen am exportierten PDF mehr vorgenommen.

Danke für deine ausführlichen Hinweise! Nichts ist von Dauer...

Ewald

Posted

Hallo @kraez.de,

1 minute ago, kraez.de said:

zu deiner Frage: nein, ich habe keine Änderungen am exportierten PDF mehr vorgenommen.

Ich war nur neugierig, warum das von Ihnen hochgeladene 2.3.1-PDF über Ghostscript ausgeführt wurde, aber danke für die Bestätigung ...

Damit haben Sie sicherlich Recht, nichts hält ewig ...

Affinity Designer 2.6.0 | Affinity Photo 2.6.0 | Affinity Publisher 2.6.0
Affinity Designer 2.6.2 (3213) Beta | Affinity Photo 2.6.2 (3213) Beta | Affinity Publisher 2.6.2 (3213) Beta

MacBook Pro M3 Max, 36 GB Unified Memory, macOS Sonoma 14.6.1, Magic Mouse
HP ENVY x360, 8 GB RAM, AMD Ryzen 5 2500U, Windows 10 Home, Logitech Mouse

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use | Privacy Policy | Guidelines | We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.