Jump to content

Recommended Posts

Posted

Liebe Affinity-Community, 

Aktuell Arbeite ich an einem mehrseitigen Dokument in Affinity Publisher (A4, Doppelseitig, bisher 180 Seiten). Ich habe bereits einige Jahre Erfahrung mit selbst aufgebauten Affinity-Publisher-Dokumenten gleicher Art (viel Text, viele verknüpfte Abbildungen). Bisher ging alles immer ohne Probleme. Mein aktuelles Dokument schließt sich allerdings selbstständig unvorhergesehen, das Programm wird beendet. Es lässt sich dann erneut öffnen und weiter bearbeiten. In seltenen Fällen scheint das Doc zudem beschädigt zu werden, sodass ich es nicht mehr öffnen kann und auf ein Backup zurückgreifen muss.

Mit zahlreichen anderen, ähnlich (zum Teil noch umfangreicher) aufgebauten Affinity-Dokumenten habe ich dieses Problem nicht. Nur mit diesem Projekt.

Was kann ich beachten? Gibt es Hinweise?

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!

Posted

I would first start by looking at the linked illustrations. Make sure that they are all not on networked hard dirve servers or in a cloud based storage system. 

=======================

via DeepL.com

Ich würde mir zunächst die verlinkten Abbildungen ansehen. Vergewissern Sie sich, dass sie sich nicht alle auf vernetzten Festplattenservern oder in einem Cloud-basierten Speichersystem befinden. 

Mac Pro (Late 2013) Mac OS 12.7.6 
Affinity Designer 2.5.5 | Affinity Photo 2.5.5 | Affinity Publisher 2.5.5 | Beta versions as they appear.

I have never mastered color management, period, so I cannot help with that.

Posted

Dear Old Bruce, 

vielen Dank für den Hinweis. Tatsächlich lagen sowohl die Affinity Datei als auch sämtliche eingebetteten Dokumente auf einer Cloud. Diese habe ich jetzt alle auf eine Lokale iMac-Festplatte abgelegt. Alle Verknüpfungen sind vorhanden. Allerdings passiert es weiterhin, dass das Programm unerwartet beendet wird. Es gab sogar erneut einmal die Meldung, dass die Datei beschädigt sei, sodass ich auf ein Backup zurückgreifen musste. Gäbe es einen weiteren Hinweis, den ich beachten könnte?

Ganz herzlichen Dank!

Posted
18 minutes ago, Affinity Max said:

Allerdings passiert es weiterhin, dass das Programm unerwartet beendet wird.

Gibt es dazu eine Fehlermeldung?

 

18 minutes ago, Affinity Max said:

Gäbe es einen weiteren Hinweis, den ich beachten könnte?

Generell:

  • IMMER lokal arbeiten. Erst wenn ein Dokument fertig ist, kann man ein Backup in der Cloud speichern
  • Während der Arbeit öfters mal das Dokument unter einem neuen Namen speichern, am besten mit fortlaufender Nummerierung. Dann ist es auch einfacher auf eine ältere Version zurückzugreifen.
  • Tägliche Backups mit Time Machine, z.B. auf ein externes Laufwerk (keine Cloud!)

Regards,
Otto

Affinity Suite v2.5.x - Windows 11 Pro

Posted

Im Forum gibt es gelegentlich Hinweise auf bestimmte Bilder, die zu Problemen wie Abstürzen, beschädigten Dokumenten oder Nicht-Öffnen-Können führen. Einige von ihnen berichten, dass sie mit einem Löschen + Neu-Platzieren bestimmter Bilder ihr Problem beheben konnten. Manche finden die Ursache für die Probleme nicht in verlinkten Bildern, sondern in eingebetteten Objekten, z.B. Fehler bei einzelnen Knoten komplexer Vektor-Kurven.

Um eine entsprechende Stelle im Layout zu finden, kann man Objekte löschen um zu sehen, ob das Problem weiterhin auftritt. Dabei wird das Problem durch Löschen von größeren Seitenbereichen oder bestimmten Objekten allmählich eingegrenzt. – Wenn allerdings das Problem nur ab und zu auftritt, ist es schwerer und noch zeitaufwändiger, mit dieser Methode ein möglicherweise verursachendes Objekt zu identifizieren.

Ich speichere ich täglich mind. 1x mit "Sichern als…" + einem anderen Dateinamen als zusätzliche Kopie und pendel dabei zwischen zwei Dateinamen wobei jede der beiden auf diese Weise neu gespeichert wird. Mit "Sichern als…" wird eventeller Datenmüll aus der Datei entfernt (und die Datei meistens kleiner als mit nur "Sichern"). Seitdem erlebe ich solche Fehlermeldungen oder defekte Dateien extrem selten (ca. 1x/Jahr?), vorher, mit einfachem und nur gelegentlichem "Sichern", gab es solche Probleme mehrmals pro Monat. Die Affinity ".autosave" Dateien funktionieren offenbar nicht so zuverlässig, wie man vermuten und wünschen würde.

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

Posted

Vielen Dank für die weiteren Hinweise, die ich alle befolgt habe. Da das Dokument mit zahlreichen eingebetteten Bildern und rund 150 Seiten sehr umfangreich ist, ist es schwierig, jedes einzelne Element auf eine Fehlerquelle zu untersuchen. Vektor-Kurven gibt es in dem Dokument keine.

Leider hat sich das Problem nicht beheben können und Affinity stürzt weiterhin immer wieder ab. Auch wenn ich die Datei unter verändertem Namen absichere.

Posted

Noch drei Versuche:

1. Benenne bei geschlossener Datei den/die Hauptordner zu den verknüpften Bildern um und öffne dann die Datei, ohne die Pfade zu aktualisieren. Dabei kann APub eine möglicherweise beschädigte Verknüpfung nicht laden und du kannst feststellen, ob beim Weiterarbeiten die Bild-Verknüpfungen eine Absturzursache waren.

2. Wähle im Resourcen-Manager alle Bilder aus und ändere sie zu "Eingebettet" (dabei bleiben ihre jeweiligen Pfad-Infos erhalten). Dann speichere das .afpub unter einem neuen Namen, schließe die Datei + das Programm, öffne beides wieder und setze die Resourcen wieder zurück in den verknüpften Status.

3. Da du nur verlinkte Fotos hast, ist eine evtl. beschädigte Verknüpfung leichter zu finden, als in wenigen Bildern aber mit komplexen Vektor-Kurven. Wenn du von 150 Seiten z.B. jeweils 50% löschst, um zu sehen, ob der verbleibende Teil ohne Probleme bearbeitbar ist, hast du mit sechs solcher Vorgänge die Seitenzahl auf 2 reduziert. Es kann also eine lohnende Alternative sein zu der Variante, mit der jetzigen Datei gar nicht mehr arbeiten zu können.

(3.+1.  Eine Variante zum Seiten-Löschen und Eingrenzen eines evtl. Problem-Bildes wäre, jeweils 50% der Bilder für APub unauffindbar zu machen, indem du aus einem/dem Bilderordner jeweils 50% der Dateien in einen anderen Ordner verschiebst, ohne ihn in APub zu aktualisieren.)

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use | Privacy Policy | Guidelines | We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.