Chrissi18 Posted January 17, 2024 Posted January 17, 2024 Hallo in die Runde, ich habe im ADesigner ein Logo angelegt. Nun habe ich das Logo in APublisher eingesetzt und stelle bei der Kontrolle über die Pipette fest, dass sich die Farbe geändert hat. Beide Dokumente befinden sich im RGB/8 Farbraum. Kann mir jemand sagen, warum sich die Farben beim platzieren unter den Programmen so verändern? Mir ging es schon bei einer anderen Datei so. Ich habe alle Farbflächen meiner Grafik mit dem gleichen Farbkanal versehen. Nach dem speichern war nur 1 von 4 Farbflächen getreu den Farben, die ich wollte. Die anderen 3 nicht. Und man sieht den Unterschied im Druck deutlich. Ich habe auch keinen anderen Farbkanal angelegt. Es war haargenau der eine. Was kann ich tun? Woran liegt es? LG Quote
mopperle Posted January 17, 2024 Posted January 17, 2024 Leg die im Logo verwendeten Farben als Palette an. Wenn du sie als Programmpalette anlegst kann sie von allen Dokumenten im Designer verwendet werden. Hast du einen Mac, kannst du sie als Systempalette anlegen, dann steht sie ALLEN Programmen im Mac zur Verfügung. Unter Windows haast du die Möglichkeit die Palette aus AFDe zu exportieren und in AFPub zu importieren. Somit stellst du sicher die gleichen Farben zu verwenden. Quote Regards, Otto Affinity Suite v2.6.x - Windows 11 Pro
thomaso Posted January 17, 2024 Posted January 17, 2024 Hi @Chrissi18, Willkommen in den Affinity-Foren! Benutzen die beiden RGB Dokumente auch dasselbe Farb-Profil? Was meinst du mit "Farbkanal" in einem AD Dokument, z.B. Farb-Definition (Colour-Panel) oder Farb-Feld (Swatches-Panel) oder Farb-Kanal (Channel-Panel, nur in APhoto) oder geht es um Sonderfarben (Spot-Colours) als separate Druckfarben neben CMYK? Quote • MacBookPro Retina 15" | macOS 10.14.6 | Eizo 27" | Affinity V1 • iPad 10.Gen. | iOS 18.5. | Affinity V2.6
Chrissi18 Posted January 17, 2024 Author Posted January 17, 2024 1 hour ago, mopperle said: Leg die im Logo verwendeten Farben als Palette an. Wenn du sie als Programmpalette anlegst kann sie von allen Dokumenten im Designer verwendet werden. Hast du einen Mac, kannst du sie als Systempalette anlegen, dann steht sie ALLEN Programmen im Mac zur Verfügung. Unter Windows haast du die Möglichkeit die Palette aus AFDe zu exportieren und in AFPub zu importieren. Somit stellst du sicher die gleichen Farben zu verwenden. Vielen Dank! Wenn ich die Palette als Programmpalette anlegen, erlischt doch aber die Funktion der globalen Farben oder? Ich müsste dann quasi alle Farbfelder neu als global versehen. Richtig? Quote
Chrissi18 Posted January 17, 2024 Author Posted January 17, 2024 20 minutes ago, thomaso said: Hi @Chrissi18, Willkommen in den Affinity-Foren! Benutzen die beiden RGB Dokumente auch dasselbe Farb-Profil? Was meinst du mit "Farbkanal" in einem AD Dokument, z.B. Farb-Definition (Colour-Panel) oder Farb-Feld (Swatches-Panel) oder Farb-Kanal (Channel-Panel, nur in APhoto) oder geht es um Sonderfarben (Spot-Colours) als separate Druckfarben neben CMYK? Entschuldige, ich meinte natürlich Farbfeld. Es geht auch erstmal nur um die Farben an sich. Noch gar nicht um Sonderfarben. Ich frage mich dennoch warum ich über die Kontrolle mit der Pipette keine richtigen Angaben erhalte. Quote
Old Bruce Posted January 17, 2024 Posted January 17, 2024 1 minute ago, Chrissi18 said: Thanks very much! If I create the palette as a program palette, the function of the global colors expires, doesn't it? I would then have to re-set all color fields as global. Right? Don't use the Program Palette, use a Document Palette and import that into each new document. Program Palettes cannot have Global Colours, only Document Palettes can have Global Colours. Quote Mac Pro (Late 2013) Mac OS 12.7.6 Affinity Designer 2.6.0 | Affinity Photo 2.6.0 | Affinity Publisher 2.6.0 | Beta versions as they appear. I have never mastered color management, period, so I cannot help with that.
Chrissi18 Posted January 17, 2024 Author Posted January 17, 2024 Thank you! In the past I worked with adobe and the thinking of affinity is really a bit different. 😵💫 it is a hard way of learing. 😅 Quote
thomaso Posted January 17, 2024 Posted January 17, 2024 45 minutes ago, Chrissi18 said: Ich frage mich dennoch warum ich über die Kontrolle mit der Pipette keine richtigen Angaben erhalte. Nochmal: verwenden die beiden Dokument dasselbe Farb-Profil? Je nach Profil kann jede der zwei Angaben "richtig" sein. Zeigt nur die Pipette unterschiedliche Farbwerte oder bekommst du auch unterschiedliche Definitionen in der Farben-Palette angezeigt wenn du ein Farbfeld in der Palette auswählst das in beiden Dokumenten angelegt wurde aber im Layout optisch gleich aussieht? Quote • MacBookPro Retina 15" | macOS 10.14.6 | Eizo 27" | Affinity V1 • iPad 10.Gen. | iOS 18.5. | Affinity V2.6
Chrissi18 Posted January 23, 2024 Author Posted January 23, 2024 Hallo also ich habe die Dateien nochmal überprüft. In beiden Dateien waren die gleiche Profile eingestellt. Ich habe im Publisher und im Designer nochmal die Farbpipette angesetzt und kam zu anderen Farbwerten. Dann habe ich den Bereich überprüft den ich mit der Farbe versehen habe. Da waren auch komplett andere Farben. Ich muss aber dazu sagen, dass ich vorher nicht mit dieser Funktion der globalen Farben gearbeitet habe. Ich kenne es aus Adobe so, dass die Farbbereiche auf jeden Fall mit den Farbfeldern verknüpft sind. Da verschiebt sich auch nichts. Deshalb bin ich immer wieder verwundert, dass es die Farben so verändert nachdem ich das Dokument geschlossen habe. Oder unter den Programmen gearbeitet habe. Lg Quote
thomaso Posted January 23, 2024 Posted January 23, 2024 Erscheinen die Farben in den zwei Dokumenten auch visuell unterschiedlich oder 'nur' in ihren Pipette-Werten? Kannst du screenshots deiner beiden Apps mit Pipette zeigen? zB hier wurde das Rot in AD als RGB angelegt wobei das Dokument CMYK ist. Das Kopieren der beiden Objekte nach APub in ein Dokument mit demselbem CMYK Profil zeigt dieselben Pipette-Werte: (klicke auf ein Bild zum Vergrößern + benutze die Pfeile rechts/links zum Bildwechsel) 32 minutes ago, Chrissi18 said: Ich muss aber dazu sagen, dass ich vorher nicht mit dieser Funktion der globalen Farben gearbeitet habe. Ich kenne es aus Adobe so, dass die Farbbereiche auf jeden Fall mit den Farbfeldern verknüpft sind. Im Unterschied zu Affinity sind in Adobe alle Farbfelder immer auch globale Farbfelder. Das Vergleichen der beiden Apps ist eher irreführend als hilfreich, besonders im Umgang mit Farbe gibt es zwischen den beiden Programmfamilien diverse Unterschiede. Wenns geht, versuche das gewohnte App-Verhalten zu vergessen und stattdessen das von Affinity gut kennenzulernen. Die Unterschiede wurden im Affinity-Forum mehrfach diskutiert und haben teilweise zu ausdrücklichen Feature-Requests geführt, die aber ohne Auswirkung auf die App-Entwicklung blieben. Quote • MacBookPro Retina 15" | macOS 10.14.6 | Eizo 27" | Affinity V1 • iPad 10.Gen. | iOS 18.5. | Affinity V2.6
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.