Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten Tag

Ich habe Word-Dokumente in Publisher 2 importiert, und obwohl ich in WORD Deutsch (Deutschland) eingestellt habe, erhalte ich in Publisher zahllose Fehlermeldungen «Fehlendes Wörterbuch für Sprache (de-CH). Ich arbeite zwar in der Schweiz, will aber gar nicht das Schweizer-Deutsche Wörterbuch, und weiß nicht, wie ich dies generell korrigieren kann. Wenn ich im Panel «Zeichen» «Deutsch» für einen der angegebene Fehle wähle, ändert sich nichts. Was tun?

  • Staff
Posted

Hallo @Chuva

In Word ist Ihre Korrekturlesesprache wahrscheinlich auf Deutsch (Schweizer) eingestellt, daher berücksichtigt Publisher dies, wenn Sie die Word-Datei platzieren.

Zurück in MS Word können Sie die Einstellung Ihrer Korrektursprache steuern, indem Sie den Inhalt Ihres Dokuments markieren (STRG + A) und auf der Registerkarte „Überprüfen“ > „Sprache“ > „Sprache für Korrekturhilfen festlegen“ > „Deutsch (Deutschland)“ > „Als Standard festlegen“ > „OK“ auswählen. Dadurch wird dann die Standardsprache für die Rechtschreibprüfung und auch die Sprache geändert, die auf Ihr gesamtes Word-Dokument angewendet wird.

Informationen zur Wortschreibung: https://support.microsoft.com/de-de/office/rechtschreib-und-grammatikprüfung-in-einer-anderen-sprache-667ba67a-a202-42fd-8596-edc1fa320e00

Was Publisher betrifft, sollten Sie weiterhin in der Lage sein, Ihr Rechtschreibwörterbuch auf die Standardeinstellung Deutsch zurückzusetzen, indem Sie den Textrahmen auswählen und diesen dann im Dropdown-Menü „Zeichen“ > „Sprache“ > „Rechtschreibung“ ändern. Wenn Sie damit nicht den gesamten Rahmen ändern können, wählen Sie den gesamten Inhalt mit dem Textrahmen-Werkzeug (STRG + A) aus und ändern Sie dann die Schreibweise für den Rahmeninhalt.

Sie können das Deutsch-Schweizer Wörterbuch auch in der Affinity-App installieren, indem Sie den Anweisungen in den FAQ unten folgen. Bitte beachten Sie, dass für die Deutsch-Schweizer Wörterbuchdateien das Suffix „_Frami“ aus dem Dateinamen entfernt werden muss, damit es funktioniert. Dies wird auch in den verlinkten FAQ behandelt.

 

 

Posted

Guten Abend NathanC

Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Nun ist es aber so, dass ich auch in WORD stets die Deutsch (Deutschland) eingestellt habe und auch eine entsprechende Tastatur benutze. Auch in der Registerkarte ‹Überprüfen› von WORD ist Deutsch (Deutschland) eingestellt. Daher verstehe ich nicht, wie das Schweizerdeutsch da bei Affinity hineinkommen kann. Weil ich in der Schweiz wohne und das irgendwie registriert wird? Das wäre seltsam.

In Publisher habe ich ohnehin schon alles im Dropdown-Menü „Zeichen“ > „Sprache“ auf Deutsch (Deutschland) eingestellt.

Was ich aber sehe: Dass die Fehlermeldungen «Fehlendes Wörterbuch für Sprache (de-CH)» sich alle nur noch auf die Masterseite (M) beziehen – Seitenzahlen etc., obwohl auch hier alles auf Deutsch (Deutschland) eingestellt ist.

 

 

Posted (edited)

Vielleicht ist es eine vom Betriebssystem beeinflusste Einstellung?

Ich hatte es vor Jahren ähnlich erlebt, dass Affinity ein Wörtbuch für eine Sprache 'de_EN' vermisst hat, eventuell weil ich mein Betriebssystem auf Deutsch, aber das Affinity Interface auf Englisch gestellt habe.

Gelöst habe ich den (absurden) Affinity-Konflikt, indem ich in Affinity die Standard-Einstellung für die Standard-Sprache überschrieben habe. Im Englischen heißt das "Defaults", um es zu überschreiben habe ich einen entsprechenden Textstil definiert, dann mit ausgewähltem Textrahmen im Menu "Edit" ("Bearbeiten") –> "Defaults" –> die "Synchronise"-Option benutzt + direkt danach die Sichern-Option. Es kann nichts schaden, danach das Programm zu schließen + neu zu öffnen. Wenn's geklappt hat, wird die neue Einstellung in der Zeichenpalette auch ohne ein geöffnetes Dokument erscheinen.

defaultsmenu.jpg.06357f1d5172c4acb42b1ea0f1b73590.jpg

sprache.jpg.b2a69174b442210c399b009abbf4a48d.jpg

Edited by thomaso
Fehler in der Reihenfolge von 'Menu Edit' korrigiert

macOS 10.14.6 | MacBookPro Retina 15" | Eizo 27" | Affinity V1

Posted

Ich bin’s nochmal. Habe nun das Schweizerdeutsch-Wörterbuch installiert – und tatsächlich ist die Seitennumnmerierung auf den Masterseiten in dieser Sprache eingestellt gewesen, wie erst jetzt angezeigt wurde. Keine Ahnung, warum das so war. Jedenfalls konnte ich nun da alles auf Deutsch (Deutschland) ändern.

Posted
5 hours ago, Chuva said:

Daher verstehe ich nicht, wie das Schweizerdeutsch da bei Affinity hineinkommen kann. Weil ich in der Schweiz wohne und das irgendwie registriert wird? Das wäre seltsam.

Indeed, it looks like it comes well from the computer settings.

  • I am in Belgium and use French (France) for macOS as well as in Affinity.
  • When I create a new document set with French (it's like for German, there are no options, only one choice in Affinity) as Language in the Characters panel, I get an error "Dictionary fr-BE missing". (BTW, as far as I know there is no Belgian French dictionary at all, since it's not really a different language…)
  • If I change my OS settings in "Language and Region" (Monterey) — choosing Canada instead of Belgium, and leaving preferred language as French (France) — then relaunch Affinity, Apub informs me that I'm now missing a fr-CA dictionary… 

It's daunting since there is only one French dictionary to be used for all countries. This could probably be better implemented in Affinity software…

(Thanks @thomaso for the workaround. ;) )

PNG50-Capturedcran2023-11-1418_59_21.png.043bf14e759b617f8d84a602309dd483.png

Affinity Suite 2.5 – Monterey 12.7.5 – MacBookPro 14" 2021 M1 Pro 16Go/1To

I apologise for any approximations in my English. It is not my mother tongue.

Posted

Try to install fr_BE as described here:

Scroll down to Dan C, Posted 17 October, «Known Issues».

When I installed de-CH according to this instruction, it showed in Affinity as Language in the Characters panel, and I could change the text or frames to Deutsch (Deutschland). That should be possible with French, too.

 

Posted
7 hours ago, Chuva said:

Scroll down to Dan C, Posted 17 October, «Known Issues».

 

Thank you very much @Chuva, I had not seen this addendum.

It works perfectly. Even if I have now two French languages in the menu, both do the job — so it does not bother me anymore with false alarms. 

Affinity Suite 2.5 – Monterey 12.7.5 – MacBookPro 14" 2021 M1 Pro 16Go/1To

I apologise for any approximations in my English. It is not my mother tongue.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use | Privacy Policy | Guidelines | We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.