Thanos Posted August 22, 2023 Posted August 22, 2023 Guten Abend, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine ziemlich große Datei (18 GB), da ich alle Bilder nur eingebettet und nicht verknüpft habe.... nun bin ich schon dabei die ganzen Bilder zu ersetzen und die Datei ist nun schon bei 13 GB. Nur passiert es aktuell öfters, dass wenn ich Bilder Verknüpfe diese dann im Ordnee zu sehen sind, affinity jedoch abstürzt und beim wieder aufmachen die Bilder immer noch eingebettet sind. Hat jemand ein Tipp, wie ich dies vermeiden kann? Quote
Staff Callum Posted August 22, 2023 Staff Posted August 22, 2023 Hallo Thanos Der Absturz der App ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass die Bilder in ihren eingebetteten Zustand zurückkehren, da ich mir vorstelle, dass die App abstürzt, bevor die Datei gespeichert wird. Öffnen Sie Ihre Bilder von einem externen Laufwerk oder Cloud-Speicherort usw.? Danke C Quote Please tag me using @ in your reply so I can be sure to respond ASAP.
Thanos Posted August 22, 2023 Author Posted August 22, 2023 52 minutes ago, Callum said: Hallo Thanos Der Absturz der App ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass die Bilder in ihren eingebetteten Zustand zurückkehren, da ich mir vorstelle, dass die App abstürzt, bevor die Datei gespeichert wird. Öffnen Sie Ihre Bilder von einem externen Laufwerk oder Cloud-Speicherort usw.? Danke C Von einem Externen Laufwerk Quote
thomaso Posted August 22, 2023 Posted August 22, 2023 9 hours ago, Thanos said: da ich alle Bilder nur eingebettet und nicht verknüpft habe.... nun bin ich schon dabei die ganzen Bilder zu ersetzen Tatsächlich "ersetzen" ? – Es gibt im Resource Manager die Option, eingebettete Bilder zu verknüpften zu wechseln, da APub auch für eingebettete Bilder deren Dateipfad speichert. -> "Make linked" Um Programmabstürze zu vermeiden ist es allerdings sinnvoll, die Bilder vom externen auf ein lokales Laufwerk zu kopieren/verschieben. Dann können verlinkte Bilder im Resource Manager über -> "Replace" einen neuen, gemeinsamen Ordner zugewiesen bekommen ohne jedes Bild einzeln neu verknüpfen zu müssen. Dabei kann es auch helfen, den ursprünglichen Ordner (auf dem externen Laufwerk) umzubenennen, um sämtliche Bilder temporär als "vermisst" gelten zu lassen. Bei mehreren Bilder-Ordnern muss der "Replace" Vorgang für jeden Ordner ausgeführt werden (mit einem beliebigen ausgewählten Bild dieses Ordners). Quote • MacBookPro Retina 15" | macOS 10.14.6 | Eizo 27" | Affinity V1 • iPad 10.Gen. | iOS 18.5. | Affinity V2.6
Thanos Posted August 22, 2023 Author Posted August 22, 2023 Vielen Dank. Dann werde ich dies probieren Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.