Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich versuche nun schon den ganzen Vormittag einen Makro-Prozess zu erstellen. Ich möchte Bilder in verschiedenen Größen von 300 dpi auf 72 dpi runter rechnen und dabei die maximale Größe angeben. Wenn ich das Makro erstelle, erstellt mir die spätere Stapelverarbeitung alle Bilder in der Beispielgröße obwohl ich erstmal nur die dpi-Anzahl geregelt habe und noch gar keine max-Größe angegeben habe (noch nicht gefunden). Was mache ich falsch? Wo kann ich die Größe proportional einstellen?

Über Hilfe freue ich mich sehr.

Viele Grüße

Jessy

Posted

You're hitting a couple of unfixed bugs in macro recording, I think. 

You can try some existing macros for changing DPI and for resizing.

https://forum.affinity.serif.com/index.php?/topic/108674-change-dpi-macros/&do=findComment&comment=587114

 

https://forum.affinity.serif.com/index.php?/topic/152300-record-resize-percentage-in-a-macro/&do=findComment&comment=945259

Or similar.

 

-- Walt
Designer, Photo, and Publisher V1 and V2 at latest retail and beta releases
PC:
    Desktop:  Windows 11 Pro 23H2, 64GB memory, AMD Ryzen 9 5900 12-Core @ 3.00 GHz, NVIDIA GeForce RTX 3090 

    Laptop:  Windows 11 Pro 23H2, 32GB memory, Intel Core i7-10750H @ 2.60GHz, Intel UHD Graphics Comet Lake GT2 and NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU.
    Laptop 2: Windows 11 Pro 24H2,  16GB memory, Snapdragon(R) X Elite - X1E80100 - Qualcomm(R) Oryon(TM) 12 Core CPU 4.01 GHz, Qualcomm(R) Adreno(TM) X1-85 GPU
iPad:  iPad Pro M1, 12.9": iPadOS 18.3.1, Apple Pencil 2, Magic Keyboard 
Mac:  2023 M2 MacBook Air 15", 16GB memory, macOS Sequoia 15.0.1

Posted

Willkommen!

Die APh Macro-Fähigkeiten sind hier arg begrenzt und Macros können i.d.R. nicht mit dynamischen Bildgrössen (... Grösse im Sinne von dynamisch ermittelter Bildbreite u. Bildhöhe) umgehen. Soll heißen wahrend einer Makroaufzeichnung wird immer die statische Grösse des jeweilig gerade bei der Makro-Aufzeichnung verwendeten Bildes als Grundlage genommen, Bildbreite u. Bildhöhe entsprechen daher leider immer statisch fest der Bildgrösse des während der Makroaufzeichnung verwendeten Bildes und sind daher nicht allgemein dynamisch variabel. - Sofern Du das mit proportional anwendbar meintest?

Für eher dynamisch zu bearbeitende Bildgrössen muss man oft die Stapelbearbeitung (Batch processing) heranziehen und mit einfacheren Makros dann kombinieren.

☛ Affinity Designer 1.10.8 ◆ Affinity Photo 1.10.8 ◆ Affinity Publisher 1.10.8 ◆ OSX El Capitan
☛ Affinity V2.3 apps ◆ MacOS Sonoma 14.2 ◆ iPad OS 17.2

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use | Privacy Policy | Guidelines | We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.