Sigi Bischof Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 Hallo Forum, ich habe eine Pixelebene mit einem beliebigen Bild. Darüber erstelle ich eine neue Ebene mit beliebigem Inhalt. Wenn ich die neue Ebene mit der darunter liegenden zusammenlege ansteht eine sehr leichte, aber deutlich sichtbare Unschärfe. ist das ein Bug oder mache ich etwas falsch? Mac mini M1, Affinity Photo V2 Quote
loukash Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 54 minutes ago, Sigi Bischof said: Wenn ich die neue Ebene mit der darunter liegenden zusammenlege ansteht eine sehr leichte, aber deutlich sichtbare Unschärfe. ist das ein Bug oder mache ich etwas falsch? Vermutlich sind die Objekte nicht an volle Pixel ausgerichtet, sondern an Bruchteile davon. Dadurch entsteht beim Zusammenfügen Antialiasing = Unschärfe. Um die genaue Pixelausrichtung im Transform-Panel zu kontrollieren, musst du zunächst mal in den Preferences die Nachkomma-Stellen für Pixel auf sagen wir "3" setzen. Kannst du vielleicht ein Beispieldokument hochladen? NotMyFault 1 Quote MacBookAir 15": MacOS Ventura > Affinity v1, v2, v2 beta // MacBookPro 15" mid-2012: MacOS El Capitan > Affinity v1 / MacOS Catalina > Affinity v1, v2, v2 beta // iPad 8th: iPadOS 16 > Affinity v2
Sigi Bischof Posted January 18, 2023 Author Posted January 18, 2023 (edited) Danke für die Antwort. Wo finde ich die Einstellung für die Nachkomma-Stellen? Edited January 18, 2023 by Sigi Bischof Quote
Sigi Bischof Posted January 18, 2023 Author Posted January 18, 2023 Hier ist eine Beispieldatei. Wenn ich die oberste Ebene mit der darunterlegenden vereine, ergibt sich die besagte Unschärfe. Beispiel-Dokument.afphoto Quote
loukash Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 24 minutes ago, Sigi Bischof said: Wo finde ich die Einstellung für die Nachkomma-Stellen? In der dt. Version heisst es glaub ich Einstellungen > Oberfläche Quote MacBookAir 15": MacOS Ventura > Affinity v1, v2, v2 beta // MacBookPro 15" mid-2012: MacOS El Capitan > Affinity v1 / MacOS Catalina > Affinity v1, v2, v2 beta // iPad 8th: iPadOS 16 > Affinity v2
Sigi Bischof Posted January 18, 2023 Author Posted January 18, 2023 Ok, ich habe die Nachkomma Stellen geändert, der Unschärfe-Effekt bleibt aber, wenn ich den Vorgang in dem Beispiel Dokument ausführe. Magst du es auch mal testen und mir sagen, ob es bei dir ebenfalls auftritt? Quote
NotMyFault Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 Eine andere Möglichkeit ist es, die untere Ebene zu Rastern, einmalig nachdem sie eine fixe Position und Größe gefunden hat. Position auf Ganzzahlen zu haben reicht nicht, wenn die Größe der Ebene (DPI) abweicht von der Dokument (-DPI], ist Rastern das einzige was die Unschärfe vermeiden kann. Das hilft auch bei der Beispieldatei. Quote Mac mini M1 A2348 | MBP M3 Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080 LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K iPad Air Gen 5 (2022) A2589 Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps. I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.
loukash Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 2 minutes ago, Sigi Bischof said: Ok, ich habe die Nachkomma Stellen geändert, der Unschärfe-Effekt bleibt aber Ja klar, es geht bei der Einstellung nur darum, die Nachkommastellen überhaupt zu sehen. 2 minutes ago, Sigi Bischof said: Magst du es auch mal testen und mir sagen, ob es bei dir ebenfalls auftritt? Klar doch. (Muss erst mal mein MacBook im MacOS Catalina neustarten, um dein Dokument mit Photo 2 öffnen zu können. Ich arbeite sonst mit v1 auf El Capitan…) Quote MacBookAir 15": MacOS Ventura > Affinity v1, v2, v2 beta // MacBookPro 15" mid-2012: MacOS El Capitan > Affinity v1 / MacOS Catalina > Affinity v1, v2, v2 beta // iPad 8th: iPadOS 16 > Affinity v2
NotMyFault Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 Quote Mac mini M1 A2348 | MBP M3 Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080 LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K iPad Air Gen 5 (2022) A2589 Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps. I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.
Sigi Bischof Posted January 18, 2023 Author Posted January 18, 2023 Hey, NotMyFault, das scheint bei meinem Beispieldokument zu funktionieren. Danke für den Tip, auch wenn ich keine Ahnung habe, warum das so ist. Quote
Sigi Bischof Posted January 18, 2023 Author Posted January 18, 2023 Danke für den Link zu der englischen Diskussion. Ich hätte nicht gewusst wie ich den Sachverhalt auf englisch beschreiben soll, oder in die suche eingeben soll. Quote
Sigi Bischof Posted January 18, 2023 Author Posted January 18, 2023 Vielen Dank für die Hilfe, ich glaube, damit ist meine Frage geklärt. Quote
loukash Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 Also, zunächst mal, wenn du pixelgenau arbeiten möchtest, dann solltest du als Dokumenteinheit zunächst Pixel wählen, nicht cm. Wenn du dann den "Hintergrund" oder die "Kopie" mit dem Verschieben-Werkzeug auswählst, siehst du, dass X,Y keine Ganzzahlen sind. Sollten sie aber. Das selbe mit "Bildelement". Du musst unbedingt Pixelausrichtung erzwingen aktivieren und "Um ganze Pixel verschieben" deaktivieren. Dann werden alle Objekte automatisch am absoluten Pixelraster ausgerichtet. Also bei der "Kopie" statt X=-1541.329148 px und Y=-1130.415156 px rundest du auf oder ab. Dafür musst du nur in das jeweilige Feld klicken und Pfeil-auf oder Pfeil-ab drücken, z.b. X=1541 Y=1130. Beim "Bildelement X=151 Y=36. Wenn du sie dann zusammenlegst, bleiben sie so scharf, wie sie vorhin waren. (Ein Bruegel-Bild, gell? ) Quote MacBookAir 15": MacOS Ventura > Affinity v1, v2, v2 beta // MacBookPro 15" mid-2012: MacOS El Capitan > Affinity v1 / MacOS Catalina > Affinity v1, v2, v2 beta // iPad 8th: iPadOS 16 > Affinity v2
Sigi Bischof Posted January 18, 2023 Author Posted January 18, 2023 Nochmals danke. Ich bin einer der vielen Umsteiger, die von Photoshop kommen. Auch wenn ich solche "Problemchen" im Sinne von Wenn du das machst musst du jenes beachten von PS nicht kenne, bin ich nach wie vor fest entschlossen, Adobe möglichst bald hinter mir zu lassen. Quote
loukash Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 1 minute ago, Sigi Bischof said: Ich bin einer der vielen Umsteiger, die von Photoshop kommen. Auch wenn ich solche "Problemchen" im Sinne von Wenn du das machst musst du jenes beachten von PS nicht kenne, bin ich nach wie vor fest entschlossen, Adobe möglichst bald hinter mir zu lassen. Eh, da musste ich auch durch! Mit PS hab ich bei v2.5 begonnen, noch auf Mac System 7. Bis vor 2 Jahren noch mit CS5.1 gearbeitet, auch AI und ID. Zuvor hat es hat bei mir ein paar Jahre gedauert, bis ich die Affinity-Konzepte kapiert habe. Nicht alles ist auf Anhieb intuitiv, insbesondere wenn man fälschlicherweise davon ausgeht, der Adobe-Weg sei der "einzig richtige" und Affinity müsse diesen nur kopieren. Erst allmählich hab ich bemerkt, dass viele sogenannte "Adobe-Standard-Workflows" eigentlich Workarounds sind. Aber das gilt natürlich auch umgekehrt, weil Affinity halt schon diverse fortgeschrittene Funktionen (noch) nicht kennt. Quote MacBookAir 15": MacOS Ventura > Affinity v1, v2, v2 beta // MacBookPro 15" mid-2012: MacOS El Capitan > Affinity v1 / MacOS Catalina > Affinity v1, v2, v2 beta // iPad 8th: iPadOS 16 > Affinity v2
Sigi Bischof Posted January 18, 2023 Author Posted January 18, 2023 20 minutes ago, loukash said: Also bei der "Kopie" statt X=-1541.329148 px und Y=-1130.415156 px rundest du auf oder ab. Dafür musst du nur in das jeweilige Feld klicken Ok, dann will ich das jetzt aber auch genau wissen, falls du noch so viel Geduld hast. Wo sehe ich diese X und Y Werte? Und in welches Feld muss ich klicken Quote
loukash Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 Transformieren Panel. Felder "X" und "Y"… Und nicht vergessen, Pixel als Einheit zu wählen… Quote MacBookAir 15": MacOS Ventura > Affinity v1, v2, v2 beta // MacBookPro 15" mid-2012: MacOS El Capitan > Affinity v1 / MacOS Catalina > Affinity v1, v2, v2 beta // iPad 8th: iPadOS 16 > Affinity v2
loukash Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 43 minutes ago, NotMyFault said: die untere Ebene zu Rastern, einmalig nachdem sie eine fixe Position und Größe gefunden hat. Wenn sie aber schon "off the grid" ist wie in Sigis Beispiel, dann bleibt sie auch nach dem Rastern unscharf. Die Originalschärfe wird erst sichtbar, wenn man die Pixelebene korrekt ausrichtet: Vergleiche die zwei Punkte mit den noch nicht ausgerichteten zwei Punkten auf der "Bildelement"-Ebene. Quote MacBookAir 15": MacOS Ventura > Affinity v1, v2, v2 beta // MacBookPro 15" mid-2012: MacOS El Capitan > Affinity v1 / MacOS Catalina > Affinity v1, v2, v2 beta // iPad 8th: iPadOS 16 > Affinity v2
Sigi Bischof Posted January 18, 2023 Author Posted January 18, 2023 Danke, hat funktioniert. Das Transformieren Panel war nicht eingeblendet. Über 'Dokumentgröße ändern' habe ich von Zentimeter auf Pixel umgeschaltet. Alles wird gut 🙂 Quote
loukash Posted January 18, 2023 Posted January 18, 2023 1 minute ago, Sigi Bischof said: Alles wird gut 🙂 Nur Geduld. Nimm dir auch Zeit, all die Tutorialvideos von @James Ritson anzuschauen: Ich lerne auch immer wieder was neues dort. Quote MacBookAir 15": MacOS Ventura > Affinity v1, v2, v2 beta // MacBookPro 15" mid-2012: MacOS El Capitan > Affinity v1 / MacOS Catalina > Affinity v1, v2, v2 beta // iPad 8th: iPadOS 16 > Affinity v2
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.