Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich würde gerne das Farbprofil einer Druckerei in Affinity Publisher nutzen. Dazu habe ich mir die ICC-Profil Datei "PSOcoated_v3" heruntergeladen. Wie kann ich das in Affinity Publisher einbauen und nutzen?

 

PS: man sagte mir, das Farbprofil FOGRA 39 ist total veraltet. Das neue wäre FOGRA 51. Gibt es da irgendwann ein update?

 

Danke!

Alex

 

  • Staff
Posted

Hallo @AALEXX,

12 minutes ago, AALEXX said:

I would like to use a printer's color profile in Affinity Publisher. For this I downloaded the ICC profile file "PSOcoated_v3". How can I incorporate and use this in Affinity Publisher?

Sie können das Farbprofil auf Ihrem Betriebssystem installieren, indem Sie der nachstehenden Hilfeanleitung folgen. Sobald es hinzugefügt wurde, sollte das Farbprofil nach dem Neustart von Publisher zur Auswahl verfügbar sein.

https://affinity.help/publisher/de.lproj/pages/Clr/ClrProfiles.html

------

You can install the Colour profile onto your operating system by following the help guide below, once it's been added the colour profile should be available for selection once Publisher has been restarted. 🙂

https://affinity.help/publisher/English.lproj/pages/Clr/ClrProfiles.html

 

  • 1 month later...
Posted

Hallo nochmal,

ich habe das Profil "PSO coated v3" jetzt als Standard CMYK Profil eingestellt. Damit habe ich große Probleme!

Ich habe ein Buch gesetzt, nur Text 1c Schwarz. Damals noch im alten Profil "Coated Fogra 39". Beim Öffnen hab ich den Farbraum gewandelt. Jetzt sind alle Texte in 4c Schwarz, anstatt 1c Schwarz. Dann habe ich mir die Mühe gemacht, diese neu zu formatieren. Aber die Lienien im Inhaltsverzeichnis kommen dennoch immer in 4c (siehe Screenshot), obwohl ich sie auf 60% 1c Schwarz formatiert habe. Weiterhin habe ich ein Bild platziert, eine .afphoto Datei, also aus Affinity Photo, die als Profil Greyscale hat. Dennoch wird das Bild jedesmal in 4c Schwarz ausgegeben.

Wenn ich das Dokumentenprofil von "PSO coated v3" wieder zurück stelle auf "Coated Fogra 39" ist das Problem weg.

Aber das Profil "Fogra 39" ist komplett veraltet. Die Druckerei möchte das "v3" haben.

Was kann man tun? Ist das ein Programmfehler?

 

Greetings!

Alex

 

Farbeinstellung.png

druckerei-fertig - Ergebnis.png

druckerei-fertig.png

PDF-X4 ausgabe - Ergebnis.png

PDF-X4 ausgabe.png

Posted

Ja, leider bietet Affinity keine Export-Option "Werte beibehalten" wie es Benutzer anderer Programme gewohnt sind, um bei einem Export mit einem anderen Profil als dem Dokumentprofil eine Umwandlung von Farbdefinitionen zu vermeiden. Das ist nicht nur schädlich für 100 K Text sondern auch für alle kunden- oder projektspezifischen Farbfelder wie zB in Logos (platzierten Dateien !) oder anderen Farben eines bestimmten Corporate Designs. – Das Problem wurde im Forum schon öfter diskutiert – aber leider von Serif nicht als Fehler eingestuft, sondern als "by design" und damit nur als fehlendes Feauture interpretiert.

Absurd, dass man zur Vermeidung dieses Problems das Affinity-Dokument im Ausgabefarbprofil anlegen muss – obwohl extra eine Option existert, ein anderes Ausgabeprofil zu wählen … und bei Layouterstellung das Ausgabeprofil oft noch nicht bekannt ist.

Ist die Linie als Absatzlinie definiert? Dann hat sie ihr eigenes Farbfeld mit dem das 100 K neu definiert werden kann:
Ansonsten hilft ggf. auch das Find & Replace Panel (Zahnradsymbol –> Format –> Font Colour)

236273010_export100Kcolourconversion.thumb.jpg.da52c316adc62d83d70cccc1402e3481.jpg

• MacBookPro Retina 15" |  macOS 10.14.6  | Eizo 27" | Affinity V1  
• iPad 10.Gen.  |  iOS 18.5.  |  Affinity V2.6

Posted

Danke für Deine Nachricht!

Die Linien waren als Verzierung im Inhaltsverzeichnis formatiert.

Ich habe das Problem gelöst, in dem ich bei den Einstellungen - Farbe - das Häkchen "Geöffnete Datein in Arbeitsraum umwandeln" entferrnt habe.

Dann hab ich zum Glück noch eine Sicherungskopie des Dokuments gehabt, dass ich letztes Jahr in dem Profil "Coated FOGRA 39" angelegt hatte. Beim Öffnen hab ich dieses Farbprofil beibehalten. Dadurch war der Fehler weg. (zumindest wenn ich beim exportieren nicht das Standardprofil "Druckerei-fertig" verwende, sondern unter "mehr" dann die "Kompatibilität" auf PDF/X4 umgestellt hab (PDF/X1 geht auch).

 

Was ich aber echt für einen Fehler halte ist, das meine .afphoto-Bilddatei, die in Graustufen angelegt ist, im Farbprofil "PSO Coated v3" immer in 4c Schwarz ausgegeben wird. Sobald ich das Dokumentenprofil dann in "Coated FOGRA 39" ändere, ist der Fehler weg, und der Export funktioniert 1c Schwarz.

LG Alex :)

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use | Privacy Policy | Guidelines | We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.