Jump to content

Recommended Posts

Posted

Die Art und Weise wie man Hilfslinien positionieren kann und soll ist einfach nicht alltagstauglich.

Immer wieder lösche ich Hilfslinien, um eine neue auf eine bestimmte Position zu platzieren.

Warum kann ich die Hilfslinie nicht selektieren und einen Wert eingeben?

"Hilfslinien konfigurieren" hilft da auch nicht weiter, ist viel zu umständlich.

Bin immer noch nicht los von Indesign, weil es im Publisher noch zu viele Baustellen gibt.

Liebe Grüße

Stefan

  • Staff
Posted

Wenn Sie den Guides-Manager im Menü Ansicht öffnen, können Sie einen Guide auswählen und den genauen Standortwert eingeben, den Sie benötigen.

Posted

Danke, das weiß ich... nur, wenn ich 30 bis 40 Hilfslinien auf einem Dokument habe, dann weiß ich doch nicht, welche Wert für welche Linie steht.

Das ist NICHT alltagstauglich!

Das einzige, was alltagstauglich ist, Hilfslinie muss auswählbar sein, Wert eingeben und fertig!

Grüße

Stefan

Posted

Ich stimme dir zu, Hilfslinien sollten auswählbar sein + im Transformieren-Panel erscheinen, um wirklich praktisch zu sein.
Auch seltsam im GuidesManager, dass neue Linien grundsätzlich bei 50 % der Site platziert werden und dort x Kopien liegen können während es keine Möglichkeit gibt, einen Basis-Abstand für neue Linien zu definieren.

Als Workaround benutze ich gelegentlich Pen-Tool Linien oder Shape-Tool Objekte (zB Rechteck) auf einem separaten Layer "(Layer)".
• Vorteile: Sie sind auswählbar (einzeln & in Gruppen), lassen sich (power-)duplizieren und unterschiedlich färben. Auch Freiform-Objekte sind möglich.
• Nachteile: Snapping lässt sich nicht auf best. Objekte (oder Ebenen) begrenzen. Leider funktionieren solche Hilfsobjekte nicht in APhoto für Pixel-Auswahl. Und leider gibts in v.1105 noch einen Fehler bei der Auswahl einer gespeicherten Anzahl von Snapping-Kandidaten.

Deine 30 bis 40 machen mich stutzig / neugierig. – Helfen die diversen Snapping-Varianten nicht beim Platzieren, bzw. wie vermeidest du visuelles Chaos aus Hilfslinien PLUS snapping guides? Oder beschränkst du dann Snapping grundsätzlich auf Hilfslinien?

• MacBookPro Retina 15" |  macOS 10.14.6  | Eizo 27" | Affinity V1  
• iPad 10.Gen.  |  iOS 18.5.  |  Affinity V2.6

Posted

Deinen Workaround werde ich ausprobieren, danke.

Normalerweise (in Indesign) brauche ich die meisten Hilfslinien nur temporär, um verschieden große Bilder (Bücher, CDs,Karten) in einem Katalog sinnvoll auszurichten bzw auf die gleiche Größe zu bringen, da mir alle Bilder in verschiedenen Größen mit verschiedenen Randabständen zur Verfügung stehen.

In Indesign ist das fix erledigt und die sind auch fix gelöscht, im Publisher ist das ein Zeitfresser... deshalb arbeite ich immer noch 2-Gleisig ... da aber bald ein neues MacBookPro ansteht, werde ich Indesign nicht mehr nutzen können (Version 5.5)

 

Posted
20 minutes ago, StefanGold said:

um verschieden große Bilder (Bücher, CDs,Karten) in einem Katalog sinnvoll auszurichten bzw auf die gleiche Größe zu bringen, da mir alle Bilder in verschiedenen Größen mit verschiedenen Randabständen zur Verfügung stehen.

Gleiche Größen und Abstände kann Affinity per Snapping gut unterstützen. Hast du die verschiedenen Snapping-Einstellungen mal ausprobiert? Dabei ist die automatische Anzeige von Größen bzw. übereinstimmenden Größen (grün) ziemlich praktisch.

Bilder mit unterschiedlichen Randabständen (im Bild) packe ich in Bildrahmen oder beschneide den Rand mit dem Vector-Crop-Tool, bevor ich die Bilder ans Layout anpasse. Dann klappen sie auch beim Snapping.
(für Kataloge mit gleichbleibendem Layout kann auch das Column Guide Feature sinnvoll sein, auch wenn es zB nur für die Bild-Spalte benutzt wird. Oder ein Dokument-Raster mit aktiviertem Snapping)

In ID (CS6) habe ich Hilfslinien noch deutlich öfter benutzt als in Affinity mit seinen Snapping Optionen + den 2 Grid-Varianten.

• MacBookPro Retina 15" |  macOS 10.14.6  | Eizo 27" | Affinity V1  
• iPad 10.Gen.  |  iOS 18.5.  |  Affinity V2.6

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use | Privacy Policy | Guidelines | We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.