Berndie Posted June 21, 2022 Posted June 21, 2022 Hallo miteinander, als "Neuer" im Forum habe ich direkt eine kleine Frage: Ich möchte in einem bestehenden Bild bestimmte Bereiche transparent machen. Meine Vorstellung wäre ein Pinsel, mit dem ich "transparent" wie eine Farbe aufnehme und damit die betreffenden Bildbereiche ausmale. Gibt es diese Möglichkeit? Ich habe leider nichts gefunden. Viele Grüße Bernd Quote
NotMyFault Posted June 21, 2022 Posted June 21, 2022 Hallo Bernd, Willkommen im Forum. Dazu kannst Du den Hintergrund-Radierer nutzen. https://affinity.help/photo/de.lproj/pages/Painting/erasing.html Es gibt viele weitere Möglichkeiten, z.B. mit Masken, da kann man dann einfach mit schwarz, weiß, oder grautönen darauf malen. Schau Dir am besten die Lernvideos an. Quote Mac mini M1 A2348 | MBP M3 Windows 11 - AMD Ryzen 9 5900x - 32 GB RAM - Nvidia GTX 1080 LG34WK950U-W, calibrated to DCI-P3 with LG Calibration Studio / Spider 5 | Dell 27“ 4K iPad Air Gen 5 (2022) A2589 Special interest into procedural texture filter, edit alpha channel, RGB/16 and RGB/32 color formats, stacking, finding root causes for misbehaving files, finding creative solutions for unsolvable tasks, finding bugs in Apps. I use iPad screenshots and videos even in the Desktop section of the forum when I expect no relevant difference.
Komatös Posted June 21, 2022 Posted June 21, 2022 Hallo @Berndie und willkommen im forum. Um transparente Flächen zu erzeugen kann man der Ebene, die einen transparenten Bereich bekommen soll, eine Maske zuweisen. Quote MAC mini M4 | MacOS Sequoia 15.5 | 16 GB RAM | 256 GB SSD AMD Ryzen 7 5700X | Sapphire Nitro+ RX 9060 XT 16 GB | 32 GB DDR4 3200MHz | Windows 11 Pro 24H2 (26100.4351) Windows 11 Pro on VMWare Virtual Machine (on Mac) Affinity Suite V 2.6.3 & Beta 2.6 (latest) Interested in a free (selfhosted) PDF Solution? Have a look at Stirling PDF No backup, no pity.
iconoclast Posted June 21, 2022 Posted June 21, 2022 Ich würde auch die Ebenenmaske empfehlen. Wenn Du den von Komatös empfohlenen Button klickst wird der Ebene eine Maske quasi als Unterebene zugewiesen. Auf dieser kannst Du mit beliebigem Pinsel und der Farbe Schwarz malen und machst dadurch die bemalten Stellen transparent. Mit Weiß kannst Du sie auch wieder deckend malen. Mit "X" kannst Du bequem und schnell zwischen Schwarz und Weiß wechseln. Eine Ebenenmaske ist im Grunde nur ein Graustufenbild, das als Maske dient und bei dem Schwarze Pixel Transparenz repräsentieren, während weiße volle Deckkraft darstellen. Alle Grauwerte dazwischen repräsentieren entsprechend die teiltransparenten Werte. Auf Ebenenmasken kannst Du natürlich auch entsprechend Auswahlen füllen und so ganze ausgewählte Bereiche transparent machen. Wenn Du global, also nicht durch Malen, z.B. dunkle oder helle Bildstellen transparent machen willst kannst Du das auch machen indem Du auf das Zahnrad-Symbol oben rechts im Ebenen-Panel klickst und dann an den Kurven des Dialogs ziehst. Einfach ausprobieren und im Zweifel mal in der Hilfe dazu nachlesen, bzw. hier dazu nachfragen. Quote
Berndie Posted June 21, 2022 Author Posted June 21, 2022 Ein super Forum! Vielen Dank für eure hilfreichen Hinweise! Bernd Quote
SimOneTwo Posted March 16 Posted March 16 (edited) Hallo zusammen, kann ich in Affinity Photo 2 auch einen transparenten Rahmen um ein Foto setzen? Also zum Beispiel dass das Foto in "Fetzen" ausläuft (siehe Beispielfoto)? In Corel Draw gibt es so etwas unter Effekte/ Kreativ/ Rahmen. Ich habe nur eine (z.B. radiale) Transparenz gefunden. Das ist nicht ganz das, was ich suche... Danke für evtl. Hilfe im voraus! Simone Edited March 16 by SimOneTwo Quote
Komatös Posted March 16 Posted March 16 10 minutes ago, SimOneTwo said: Danke für evtl. Hilfe im voraus! Hallo Simone und willkommen im Forum. Affinity Photo hat so eine Funktion nicht. Es geht in Affinity Photo, wenn man schwarz-weiß Bilder als Maske benutzt, oder der Ebene eine leere Maske hinzufügt und die Ausrisskanten selber gestalltet. + = Quote MAC mini M4 | MacOS Sequoia 15.5 | 16 GB RAM | 256 GB SSD AMD Ryzen 7 5700X | Sapphire Nitro+ RX 9060 XT 16 GB | 32 GB DDR4 3200MHz | Windows 11 Pro 24H2 (26100.4351) Windows 11 Pro on VMWare Virtual Machine (on Mac) Affinity Suite V 2.6.3 & Beta 2.6 (latest) Interested in a free (selfhosted) PDF Solution? Have a look at Stirling PDF No backup, no pity.
iconoclast Posted March 16 Posted March 16 Hi Simone! Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn Du z.B. einen Rahmen hast, der aus einem deckenden Rahmen und transparenter Innenfläche besteht, dann kannst Du ihn einfach als Ebene über das Bild legen und im Panel "Ebenen" oben den Mischmodus "Radieren" (der unterste im Menü) wählen. Quote
SimOneTwo Posted March 16 Posted March 16 15 minutes ago, Komatös said: Hallo Simone und willkommen im Forum. Affinity Photo hat so eine Funktion nicht. Es geht in Affinity Photo, wenn man schwarz-weiß Bilder als Maske benutzt, oder der Ebene eine leere Maske hinzufügt und die Ausrisskanten selber gestalltet. + = Hallo Komatös, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das schaue ich mir an (muss alles neu lernen, da ich von CD auf Affinity umgestiegen bin...). Bin gespannt, ob ich es hinbekomme... In jedem Fall vielen Dank! Quote
SimOneTwo Posted March 16 Posted March 16 4 minutes ago, iconoclast said: Hi Simone! Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn Du z.B. einen Rahmen hast, der aus einem deckenden Rahmen und transparenter Innenfläche besteht, dann kannst Du ihn einfach als Ebene über das Bild legen und im Panel "Ebenen" oben den Mischmodus "Radieren" (der unterste im Menü) wählen. Hallo iconoclast, auch dir vielen Dank für Deine Hilfe. Ich versuche es :-)... Quote
j3rry Posted March 16 Posted March 16 In Affinity ist kein Frame verfügbar. Vielleicht hilft https://www.wolfnowl.com/2021/06/creating-a-ragged-edge-frame-with-affinity-photo/ das ein wenig. SimOneTwo 1 Quote 24" iMAC Apple M1 chip, iPad Air 11", MACOS Sonoma & iPadOS, Affinity V2-Universallizenz
iconoclast Posted March 16 Posted March 16 Eine Methode möchte ich noch nachschieben. Wenn Du ein Bild geöffnet hast, das Du mit einem transparenten Rahmen versehen willst, erstelle eine neue, leere Ebene darüber. Ziehe diese Ebene im Panel "Ebenen" auf das Vorschaubildchen der Ebene darunter (Bildebene), um es darin zu "nesten". Nun kannst Du mit deckender Farbe die Bereiche des Bildes wieder frei malen. Das ist ähnlich wie bei einer Ebenenmaske. Eine sehr handliche und intuitive Methode. Um an der Maske zu malen, muss sie aber auch immer angeklickt sein. Noch ein Hinweis. Damit der Rand im Resultat wirklich transparent und nicht einfach nur weiß ist, musst Du im Menü "Document" immer "Transparenter Hintergrund" auswählen. Jedenfalls in Photo. In Designer musst Du das in den "Dokumenteneinstellungen" (Menü "Datei") unter "Farbe" auswählen. SimOneTwo 1 Quote
Oufti Posted March 16 Posted March 16 And if you want to re-use any "decorative frame" you have created, you can save it as an asset. You can find here a recap of the various clipping method usable: SimOneTwo 1 Quote Affinity Suite 2.5 – Monterey 12.7.5 – MacBookPro 14" 2021 M1 Pro 16Go/1To I apologise for any approximations in my English. It is not my mother tongue.
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.