Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich möchte gerne ein 4:3 Bild in einen Bilderrahmen im Format 4:3 ziehen. Aber jedesmal wen ich das tue, wird das Bild verzerrt in ein ca. 3:2 Format. Hat jemand eine Ahung woran das liegt? Ich bekomme es einfach nicht hin das Bild so wie es ist, nur kleiner in dem Bilderrahmen anzuzeigen.

Posted

If you're asking about Picture Frames in Publisher, which of the options have you chosen in the Picture Frame Properties?

image.png.a4272dcd1842fa0eba3a30863729b02e.png

Can you provide some screenshots or a video, or a sample image and .afpub file?

-- Walt
Designer, Photo, and Publisher V1 and V2 at latest retail and beta releases
PC:
    Desktop:  Windows 11 Pro 23H2, 64GB memory, AMD Ryzen 9 5900 12-Core @ 3.00 GHz, NVIDIA GeForce RTX 3090 

    Laptop:  Windows 11 Pro 23H2, 32GB memory, Intel Core i7-10750H @ 2.60GHz, Intel UHD Graphics Comet Lake GT2 and NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU.
    Laptop 2: Windows 11 Pro 24H2,  16GB memory, Snapdragon(R) X Elite - X1E80100 - Qualcomm(R) Oryon(TM) 12 Core CPU 4.01 GHz, Qualcomm(R) Adreno(TM) X1-85 GPU
iPad:  iPad Pro M1, 12.9": iPadOS 18.5, Apple Pencil 2, Magic Keyboard 
Mac:  2023 M2 MacBook Air 15", 16GB memory, macOS Sequoia 15.5

Posted
41 minutes ago, hirma said:

wird das Bild verzerrt in ein ca. 3:2 Format

Wird das Bild verzerrt – oder hat es eben ein 3:2 Format und scheint deshalb nicht richtig in den 4:3 Rahmen zu "passen"? Klicke mal mit ausgewähltem Bildrahmen auf den Eigenschafts-Button in der Context-Toolbar und checke die Varianten. Oder bewege den Slider unter dem Bildrahmen um das Bild im Rahmen zu skalieren.

https://affinity.help/publisher/de.lproj/index.html?page=pages/Media/pictureFrames.html?title=Bilderrahmen

• MacBookPro Retina 15" |  macOS 10.14.6  | Eizo 27" | Affinity V1  
• iPad 10.Gen.  |  iOS 18.5.  |  Affinity V2.6

Posted

Es sieht so aus als ob das die Einstellung 'Ohne' bewirkt in den Eigenschaften. Bei 'Maximal passen skalieren' passiert das nicht. Mein Problem ist damit zwar gelöst, aber komisch finde ich es doch. Bei 'ohne' sollte das Bild ja gar nicht verändert werden.

Posted

Ja, das ist tricky + verwirrend. Es hängt auch davon ab, ob du zuerst einen Bildrahmen erzeugst und dann das Bild einfügst – oder ob du zuerst das Bild in die Datei lädst und es anschließend in einen Bildrahmen "umwandelst" (menu Ebene bzw. rechts-Klick). Im ersten Fall kann der Bildrahmen ein anderes Seitenverhältnis als das Bild haben (zB 4:3 vs. 3:2), im zweiten Fall ist es immer identisch mit dem des Bildes.

Komplizierter wird es noch, wenn du die Option nutzt, eine best. Bildrahmeneinstellung als Programm-Vorgabe zu speichern – das klappt für selbst erzeugte Bildrahmen (via Tool), aber wird nicht auf die "konvertierten", per Menu erzeugten Bildrahmen angewendet.

• MacBookPro Retina 15" |  macOS 10.14.6  | Eizo 27" | Affinity V1  
• iPad 10.Gen.  |  iOS 18.5.  |  Affinity V2.6

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use | Privacy Policy | Guidelines | We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.